06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainerwechsel beim B-Ligisten Aa-Nethetal

Stiewe und Lohoff als Hanecke-Nachfolger

Istrup/Riesel (ris). Fußball-B-Ligist FC 99 Aa-Nethetal und Trainer Johannes Hanecke trennten sich im beiderseitigen Einvernehmen, nachdem der 46-Jährige seinen Rücktritt angeboten hatte. Ab sofort übernehmen Klaus Stiewe und Konstantin Lohoff das Traineramt.
Nach der 0:3-Niederlage in Tietelsen am vergangenen Sonntag bot Trainer Johannes Hanecke seinen Rücktritt an und der Verein, angeführt vom ersten Vorsitzenden Klaus Stiewe, hat angenommen. Das Ziel des Trainers war es, am Saisonende einen Platz besser zu sein, als in der zurückliegenden Saison. Das wäre Platz drei und der reicht eventuell für einen Aufstieg.« Klaus Stiewe erklärt: »So wie es im Moment läuft, sehen wir es als nicht realistisch, dies zu schaffen. Die Mannschaft spielt nicht so, wie wir es uns vorstellen. Wir sahen die Gefahr in den Tabellenkeller abzurutschen.« Auch Hanecke sah von seinem Team nicht die Leistung, die er sich wünschte. Der 46-Jährige bekundet: »Vielleicht bekommt die Mannschaft nach meinem Rückzug einen neuen Schub. Es steckt mehr Potenzial in der Truppe, als es zuletzt zu erkennen war.« Bisher haben die Fans des FC Aa-Nethetal in den sechs Partien drei Siege und drei Niederlagen erlebt. Unter den gewonnenen Spielen waren zwei Partien gegen Teams, die noch ohne Punktgewinn am Tabellenende stehen.
Johannes Hanecke war seit Oktober 2005 beim FC aktiv. Er übernahm die Elf auf Platz neun und wurde nach einer guten Rückrunde Vierter. Die sportliche Leitung übernehmen ab sofort Klaus Stiewe, der das Team bereits viereinhalb Jahre als Coach betreut hat, und Konstantin Lohoff, der als Nachfolger von Stiewe und Vorgänger von Hanecke ein halbes Jahr Übungsleiter beim FC Aa-Nethetal war. Mit den Gegnern FC Stahle, SpVg. Brakel II, TuS Ovenhausen und SG Altenbergen/Vörden I, drei dieser vier Klubs stehen an der Spitze, stehen in den kommenden Wochen schwere Aufgaben an.

Artikel vom 06.09.2006