06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neue Anforderungen«

Bürgermeister im Erzählcafé zum Ortskern


Steinhagen (fn). »Stadtentwicklung ist ein dynamischer Prozess«, betonte Bürgermeister Klaus Besser vor den 20 Gästen des AWO-Erzählcafés im Heimathaus. Thema waren die Planungen zum Ortskern.
Was vor 30 Jahren richtig und zukunftsweisend gewesen sei, müsse heute wieder neuen Anforderungen angepasst werden, nahm Besser Bezug auf die aktuellen Planungen zur Ortskernumgestaltung in Steinhagen. Da sei es, wie Erzählcafé-Moderator Gerd Sowa einhakte, gerade vielen älteren Mitbürgern nicht einsichtig, warum der Marktplatz - Anfang der 80er Jahre nach großem Architekten-Wettbewerb auf die »grüne Wiese« gesetzt - jetzt nun so infrage gestellt werde.
Besser verwies auf das Problem der Ladenleerstände und der geänderten Einkaufsstruktur (»Lidl statt Elli-Markt«) und erläuterte, dass der früher prognostizierte Einwohnerzuwachs auf 25 000 Bürger auch langfristig nicht zu erreichen sei. Werde jetzt nicht eine Umplanung in Angriff genommen, sei der Markt bald tot, so Klaus Besser. Er wünsche sich eine möglichst breite Diskussion über die Vorschläge, denn: »Entschieden ist bislang noch nichts.«
Im Gespräch kam die Frage auf, ob man die künftige Autobahn mit ihrem Zubringer-Verkehr über die Woerdener und Bielefelder Straße ausreichend berücksichtigt hätte. Auch die Frage, inwieweit Prognosen zur Geburten- und Zuzugsentwicklung möglich seien, sahen die Gäste aufgrund ihrer Lebenserfahrung recht kritisch.

Artikel vom 06.09.2006