06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder traurig: Ganoven stehlen »Talermännchen«

Vierter Kindergarten-Einbruch binnen zwei Wochen

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Die Kindergartenkinder aus der Königsberger Straße sind tieftraurig. Einbrecher haben am Wochenende ihre »Talermännchen« mit dem mühsam Ersparten gestohlen. Es ist bereits der vierte Einbruch in einen Versmolder Kindergarten binnen zwei Wochen. Die Polizei verfolgt noch keine heiße Spur.

»Die sind gekommen, als es dunkel war, als wir geschlafen haben«, sagt Leandro. Der Sechsjährige ist sauer: Denn in der Nacht von Sonntag auf Montag hatten Einbrecher die Scheibe der Tür zum Mehrzweckraum eingeschlagen, die zum Garten hinaus führt, hatten alle Räume durchsucht, die Scheibe der Tür zum Büro zertrümmert und ebenfalls alles durchwühlt. Als die Erzieherinnen am Montagmorgen die Scherben und das Durcheinander entdeckten, alarmierten sie die Polizei: »Ein Sparschwein haben sie zerschlagen, eine Digitalkamera entwendet -Êund alle drei Talermännchen mitgenommen«, berichtet Erzieherin Gudrun Olk. »Das hat die Kinder natürlich sehr traurig gemacht.«
Denn in den Spardosen hatten die Kinder selbst für kleinere Anschaffungen für die Gruppe gespart. »Es waren rechteckige Holzkästchen, die das Lied ÝTaler, Taler, du musst wandernÜ gespielt haben, wenn man eine Münze hineingeworfen hat. Auf dem Deckel saß ein Männchen mit einem Taler in der Hand.« Sollte jemand diese Talermännchen wiederfinden, würden sich die Kinder sehr freuen.
Der Kindergarten Königsberger Straße ist jedoch nicht der einzige, der von Einbrechern heimgesucht wurde: In Bockhorst schlugen Ganoven in der Nacht vom 24. auf den 25. August zu und stahlen Bargeld. Am darauffolgenden Wochenende war der AWO-Kindergarten in der Julie-Steinfeld-Straße das Ziel, auch hier wurde Geld gestohlen. Im Zeitraum Freitag, 1. September, 18 Uhr, bis Samstag, 2. September, 13 Uhr schlugen die Unbekannten in der DRK-Kita in der Sauerbruchstraße zu und erbeuteten eine Digitalkamera und einen PC samt Flachbildschirm. Einige Erzieherinnen in den betroffenen Einrichtungen sind sich sicher, dass die Täter »Insiderwissen« hatten: Teilweise wurde ganz gezielt eine Gruppe angesteuert. Für die DRK-Kita ist es darüber hinaus nicht der erste Einbruch: »Anfang des Jahres wurde bereits eingebrochen, seit sechs Jahren passiert das regelmäßig«, klagt Leiterin Anke Sommerkamp. Mal stahlen die Täter Geld, mal eine Kamera. Froh sind die betroffenen Kindergärten immer, wenn es nicht noch zu Vandalismus-Schäden kommt: Denn häufig ist der Schaden am Gebäude und in den Räumen sowieso größer als der Betrag, den die Täter erbeuten.

Artikel vom 06.09.2006