06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Für Jedermann geöffnet«

Das Begegnungszentrum an der Kirchstraße wird zehn Jahre alt

Gütersloh (cu). Für ältere Menschen ist es sicherlich die Top-Adresse in Gütersloh, wenn es um Kommunikation, Aktivität und Gesundheit geht. Miteinander singen, gemeinsam Kaffee trinken oder zusammen Basteln - das alles und mehr bietet das Begegnungszentrum für Ältere seit mittlerweile zehn Jahren in der Kirchstraße 14 a seinen Besuchern an.

Eigentlich besteht die Einrichtung der Diakonie Gütersloh schon seit dem Jahr 1962. Damals trug sie noch den Namen »Haus der offenen Tür« und war als Altentagesstätte in der Moltkestraße 29 a den Gästen zugängig. Nach mehr als 30 Jahren und ständig wachsenden Besucherzahlen entschloss man sich 1995, ein neues, 380 Quadratmeter großes multifunktionales Gebäude an der Kirchstraße zu errichten. Im August desselben Jahres erfolgte der Spatenstich des von Architekt Joachim Osthus konzipierten Hauses; am 25. Oktober 1996 öffneten sich dann die Pforten für die neugierigen Besucher.
Heute nehmen bis zu 650 Senioren wöchentlich die 32 Angebote des Begegnungszentrums war. Dazu gehören zum Beispiel Tanz- und Malkurse, aber auch Klöntreffen und Radtouren. Um die Gäste kümmern sich 85 Ehrenamtliche sowie zwei Festangestellte, drei »ein-Euro-dreißig«-Jobber und ein Zivildienstleistender. Diese Kräfte arbeiten auch weiterhin daran, das Begegnungszentrum am Leben zu erhalten: »Wir schauen, was sich unsere Gäste für Angebote wünschen und richten uns dementsprechend aus«, so Castell. »Leider sind auch wir immer mehr auf Spenden angewiesen - Hoffentlich wird unsere gute Arbeit nicht irgendwann am Geld scheitern«.
Das Jubiläum gestaltet das Begegnungszentrum am Freitag, 15. September, ab 10 Uhr mit vielen Mitmachaktionen wie zum Beispiel der Seniorengymnastik. Der zweite Teil des Festes startet am Sonntag, 17. September, ab 11.30 Uhr und steht unter dem Motto »Kunst und Kultur«. So bietet die Theatergruppe »Die Herbstzeitlosen« unter anderem eine Aufführung ihrer besten Sketche. Zur Feier sind alle Gütersloher eingeladen.

Artikel vom 06.09.2006