06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Moderne Zeiten
Der neuen Kamera liegt ein Heft bei, das zwar den Titel Bedienungsanleitung trägt, in dem aber nur das Allerwichtigste zusammen gefasst ist. Die ausführliche Beschreibung, was sich mit dem Apparat alles machen lässt und wofür die vielen Knöpfe und Schalter sind, sind dagegen auf einer beiliegenden DVD zu finden. Dass manche Menschen aber keinen DVD-Spieler besitzen und vielleicht auch nur einen älteren Rechner, der die DVD nicht lesen kann, daran scheint der Hersteller nicht gedacht zu haben. Wer nicht mit der Zeit geht, hat eben Pech gehabt.Elke Hänel
KJG feiert gleich
im Doppelpack
Hövelhof (WV). Die KJG (Katholische Junge Gemeinde) Hövelhof veranstaltet am Samstag, 9. September, Hövelhofs erste »Umsonst & Draußen-Party« auf dem Gelände der Mühlenschule, Sennestraße. Für Partystimmung unter den Gästen sorgen DJ Jürgen Nordhoff und seine Crew. Der Eintritt des Abends ist, wie schon der Titel der Party bereits verrät, frei. Bier und Longdrinks bieten die Mitglieder der KJG zu günstigen Preisen an.
Am Sonntag, 10. September, findet das alljährliche Heidefest statt. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Danach wird mit Gulaschsuppe und Pommes für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Auch die kleinen Heidefest-Besucher kommen nicht zu kurz. Mit Kutschfahrten, einer Hüpfburg und allerlei Spieleüberraschungen wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die Kuchentheke versüßt den Gästen mit selbst gebackenen Kuchen und Torten ab 14.30 Uhr den Nachmittag.

Schmwimmkursus
für Erwachsene
Delbrück (WV). Am Donnerstag, 7. September, beginnt ein neuer Schwimmkursus der DJK Graf Sporck für Erwachsene im Lehrschwimmbecken der Realschule Delbrück. Der Kursus unter der Leitung von Renate Loeser findet von 18.30 bis 19.15 Uhr statt. Interessierte können sich unter Tel. 05250/54016 näher informieren und anmelden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht, dass die ersten Zelte für die Katharinenmarkt-Wirtschaftsschau an der Schlaunstraße aufgebaut werden. »Da sitzt jeder Handgriff!«, beobachtet EINER

Artikel vom 06.09.2006