07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Hubertus-Apotheke in Schloß Holte, Bahnhofstraße 58, & 0 52 07/92 12 23.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Neue Apotheke, Wilhelmstraße 1, % 93 03 93.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff (für 8- bis 12-Jährige), heute: Kochangebot: Pizza.
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.45 bis 16.45 Uhr Teenie-Treff (12 bis 14 Jahre), 16.45 bis 19.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre), heute: Tischtennis-Turnier.
Evangelische Kirche: 16 bis 19 Uhr Jugendtreff »Yes« (ab 12 Jahre) im Gemeindehaus Verl.
Sport & Fitness
Freibad: 6.30 bis 19 Uhr.
Angebote für Senioren
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 bis 17 Uhr Strickrunde und Kartenspiele; 14.30 Uhr Kegeln der Gruppe »Spätlese«.
Dies & Das
Bibliothek Verl: 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Gymnasium Verl: 19.30 Uhr »Zu Gast im Gymnasium« mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Martin Geck.
Sprechstunden & Beratung
Hilfsgemeinschaft für abhängige Menschen: 19 Uhr Sprechstunde, Lehrerhaus Wideischule; 20 Uhr Gruppenstunde, Wideischule.
Hospizgruppe: 15 bis 18 Uhr Sprechstunde im Vereinsbüro, Stahlstraße 35, & 70 03 15.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter & 96 15 55.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, & 9 25 18 00.
Treffpunkt Pflege: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Besuch im
Mini-Wunderland
Verl-Kaunitz (WB). In der Hamburger Speicherstadt entsteht die größte digitale Modelleisenbahn der Welt - das Miniatur-Wunderland. 80 Prozent der Anlage sind bereits fertiggestellt und eröffnet, der Rest wird vor den Augen der Zuschauer gebaut. Am Mittwoch, 11. Oktober, bietet die Kolpingsfamilie Kaunitz eine Fahrt zum Miniatur-Wunderland an. Los geht's gegen 7 Uhr, die Rückkehr ist für etwa 21 Uhr vorgesehen. Der Fahrpreis beträgt inklusive der Eintrittskarte und einer Hafenrundfahrt 30 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Wer mitfahren möchte, sollte sich möglichst rasch bei Franz-Josef Grewing anmelden: & 96 11 35 (tagsüber), 27 93 (abends) oder 01 70/8 00 02 64.

Artikel vom 07.09.2006