06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Greßhake geht als
Favorit in den Endspurt

Reisevereinigung: Vierter Jungtier-Preisflug

Versmold (WB). Nicht nur in der Alttauben-Saison der Reisevereinigung Versmold, auch bei den Jungtieren ist er offenbar nicht zu übertreffen: Friedhelm Greßhake vom Verein »Eilbote« Versmold hat nach dem vierten Flug in der Jungtiermeisterschaft die Nase vorn. Mit Spannung blicken die Züchter daher auf den letzten Wettflug am kommenden Wochenende.

41 Züchter schickten am Samstag 1442 Tauben für den vierten Preisflug ins Rennen. Ab Bad Brückenau ging es 225 Kilometer in die Heimatschläge. Den zweiten Wettflug-Sieg der Saison konnte Züchter Heinz Kämpchen vom Verein »Luftpost« Marienfeld verbuchen, ebenso ging Platz drei an den Schlag. Vereinskamerad Bernhard Pohlmann hielt sich mit Platz zwei schadlos. Die Plätze vier und fünf belegte Josef Fischer vom Verein »Luftelite« Harsewinkel. Platz sechs holte Dieter Ballach (»Luftpost« Marienfeld). Auf Rang sieben landete Heinz Rinklake vom Verein »Luftelite« Harsewinkel. Den achten Rang holte sich sein Vereinskamerad Werner Albrecht. Den neunten Rang schaffte ein weiterer Züchter vom Verein »Luftpost« Marienfeld, Reinhard Kleinschnittger. Die Versmolder Fahnen hielt das Züchter-Duo Walter und Michael Otto vom Verein »Eilbote« Versmold mit Platz zehn hoch.
Die Mannschafts-Wertung holte sich der Züchter Dieter Ballach vom Verein »Luftpost« Marienfeld, seine zwölf Tauben brachten acht Preise nach Hause. Weitere fünf Züchter nahmen ebenfalls die 50-Prozent-Hürde und platzierten sich hinter Ballach: Alfons Ossege (»Ohne-Furcht« Glandorf) lag vor Thorsten und Rudi Blümel (»Favorit« Hesselteich), Horst Kleine-Tebbe/Jürgen Kirchhoff (»Favorit« Hesselteich), Volker Wiebusch (»Ohne-Furcht« Glandorf) und Manfred Greßhake (»Niedersachsen« Dissen).
Folgende Züchter errangen je eine Bronze-Medaille: Friedhelm Greßhake, Alfons Ossege, Horst Kleine-Tebbe/Jürgen Kirchhoff und Rudi Peglow.
In der Jungtiermeisterschaft haben vor dem letzten Wettflug nur noch zwei Züchter die volle Preiszahl, Friedhelm Greßhake mit 20 Preisen vor seinem Bruder Manfred mit ebenfalls 20 Preisen. Es folgen Thorsten Buller mit 19 Preisen sowie fünf weitere Züchter mit je 18 Preisen. Die gute Ausgangslage für Friedhelm Greßhake gegenüber seinen Mitbewerbern, neun Tauben mit voller Preiszahl, macht ihn zum Favoriten.
Im Reisevereinigungs-Championat führt Manfred Greßhake vor Uwe Vahlenkamp und Alfons Ossege. Vier weitere Züchter mit voller Preiszahl haben noch Chancen auf den Titel. Im Wettbewerb um das beste Jungtier führt Friedhelm Greßhake mit zwei Tauben vor Thorsten Buller. Noch mindestens fünf weitere Züchter haben hier eine Chance auf den Titel.

Artikel vom 06.09.2006