07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeit wird
fortgesetzt

Wenneber-Bündnis


Rheda-Wiedenbrück (WB). Unmittelbar nach der Sitzung des Schulausschusses haben Vertreter des Bündnisses zum Erhalt der Wenneberschule über die Empfehlung des Ausschusses zur Zukunft der Schule beraten. Hierzu gibt das Bündnis folgende Stellungnahme ab:
»Dank des unermüdlichen Einsatzes engagierter Elternvertreter und Lehrer, die von zahlreichen Rhedaer Bürgern und Bürgerinnen und vielen Vereinen unterstützt wurden, ist es gelungen den Bestand der Wenneberschule zunächst zu sichern. Eltern können ihre Kinder auch zum kommenden Schuljahr an der einzigen Innenstadtschule anmelden. Um den Bestand der Schule durch höhere Schülerzahlen nachhaltig zu sichern, wird das Bündnis zum Erhalt der Wenneberschule seine Arbeit fortsetzen. Es setzt darauf, dass viele Eltern der Innenstadt dem Vorbild des Ratsherren Henkenjohann folgen und ihre Kinder dort anmelden.
Bereits auf dem Altstadtfest präsentiert sich die Schule mit einem eigenen Stand. Interessierte Eltern können sich hier über die gute Arbeit informieren, während ihre Kinder in der Hüpfburg spielen oder filzen. Am 20. September, dem Weltkindertag, führen die "Wennebären" in der Aktionsmulde ein kleines Theaterstück im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der evangelischen Kindergärten Rheda-Wiedenbrücks auf. Am 25. September findet der kreisweite Tag der Zahngesundheit an der Wenneberschule statt.«

Artikel vom 07.09.2006