06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Lönsweg wird
zum Kinderparadies

Kaufleute locken mit attraktivem Programm ins Zentrum

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Zum Stadtfest lädt die Kaufmannschaft Spenge vom 8. bis 10. September - und den Besuchern wird in der ganzen Innenstadt etwas geboten. Auch für den Lönsweg haben sich die Organisatoren unter dem Motto »Der Lönsweg b(l)ebt« ein attraktives Programm einfallen lassen.

Die Fußgängerzone steht während des Stadtfestes ganz im Zeichen der Kinder: Wie schon im Vorjahr beteiligt sich die evangelische Jugend am Stadtfestprogramm und baut Riesenrutsche, Hüpfburg und zahlreiche andere Spielzeuge im Lönsweg auf. Das Team der evangelischen Jugend ist am Freitag von 16 Uhr an, am Samstag und Sonntag von 11 Uhr an bis zum Einbruch der Dunkelheit vor Ort. Das Angebot ist kostenlos, die evangelische Jugend freut sich jedoch über eine kleine Spende.
Am Samstag beginnt um 10 Uhr der beliebte Kinderflohmarkt, der aus dem Programm des Spenger Stadtfestes nicht mehr wegzudenken ist. »In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Anbieter auf mehr als 60 angestiegen«, führt Kaufmannschaftspressesprecherin Sabine Hellmann aus. Die Kaufmannschaft weist noch einmal darauf hin, dass keine Anmeldung erforderlich ist. Tische sind selbst mitzubringen, die Gebühr für einen drei Meter langen Tapeziertisch beträgt drei Euro.
Für Kinder setzen sich auch die Unternehmerinnen im Kreis Herford ein. Sie werden im Lönsweg einen Infostand aufbauen und das aktuelle Kochbuch »Unternehmerinnen kochen auf« verkaufen. Zahlreiche Businessfrauen aus dem Kreis Herford haben dafür ihre Lieblingsgerichte verraten. Mit dabei sind unter anderem Gesine Brandtmann, Jeanette Griese und Gudrun Frommholz aus Spenge.
Die Besucher können sich im Lönsweg außerdem auf ein Musikprogramm freuen. Am Freitag spielt von 20 Uhr an die Band »Tresimul - Internationale Lieblingslieder«. Die drei Vollblutmusiker, die jeder mindestens zwei Instrumente spielen, versprechen, dass keine Langeweile aufkommt.
Bühne frei für »The Beatliners« heißt es am Samstag um 20 Uhr. Mit ihrem ehrlichen 70er-Jahre-Rock werden sie bis spät in die Nacht für Musik und gute Stimmung sorgen. Der Sonntag Nachmittag gestaltet sich maritim. Unter dem Motto »In Luv und Lee - Lieder der See« präsentiert der Shanty-Chor Bruchmühlen alle Arten von Seemannsliedern. Mehr als 20 Sänger und sieben Musiker bringen die Waterkant nach Spenge.Ê»Es darf also geschunkelt werden«, unterstreicht Sabine Hellmann.

Artikel vom 06.09.2006