06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtbücherei
neu eröffnet

Dr. Luther-Zahn stellt viertes Buch vor

Von Winfried Vogt
Bad Driburg (WB). Mehr als 200 Menschen besuchten beim Tag der offenen Tür das neue Domizil der Stadtbücherei Bad Driburg Am Hellweg. An neuer Stätte konnten sich die Leserinnen und Leser, darunter auch Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe und Stellvertreter Heinrich Brinkmöller, über das Angebot der Stadtbücherei ausgiebig informieren.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Buchs von Dr. Dagmar Luther-Zahn, »Marvin und die Schätze«. Es ist eine spannende und unterhaltsame Lektüre mit viel Lerninhalt - geschrieben zur Förderung des naturwissenschaftlichen Grundverständnisses der Jugendlichen.
Die Autorin las über eine halbe Stunde lang aus ihrem neuen Werk vor und erfuhr dabei die ungeteilte Aufmerksamkeit der Veranstaltungsbesucher.
Das Buch ist ein unterhaltsames und zugleich pädagogisch wertvolles, lehrreiches Jugendbuch. Es soll auch viele erwachsene Leser ansprechen, weil es in angenehmer und humorvoller Erzählform Einblick gibt in die Grundlagen der Wissensgebiete von Geologie und Mineralogie.
Dr. Dagmar Luther-Zahn ist Diplom-Geologin, war viele Jahre in der Erwachsenbildung tätig und weiß, wovon sie in ihrem Buch spricht.
Zum Inhalt: Marvin, ein zehnjähriger Junge, verbringt einen Teil der Sommerferien bei seinen Großeltern in einem Dorf in einem deutschen Mittelgebirge. Zusammen mit seinem Cousin Sven, der zu dieser Zeit auch bei den Großeltern wohnt, erlebt er wunderschöne Sommertage, entdeckt seine Umgebung und schließt neue Freundschaften.
Aber es gibt auch etwas ganz Besonderes, das Marvin fasziniert: Der Großvater besitzt eine umfangreiche Mineraliensammlung und hat große Kenntnisse über den Aufbau der Erde, die Gesteine und Lagerstätten. Marvin und seine Freunde lernen eine Menge darüber und werden schließlich sogar zu Entdeckern einer unerforschten Tropfsteinhöhle.
Zum Schuss ihrer Lesung verloste die Autorin drei ihrer neu geschriebenen Bücher sowie einige Steine und Mineralien.
Geberfreundlich zeigten sich einige Bad Driburger Geschäftsleute. Sie spendeten Sachpreise für ein »Parkplatz- und Geschäftslotto«. Den musikalischen Part beim Tag der offenen Tür übernahmen die »Big-Band« des städtischen Gymnasiums und »Doc & Don« (Michael Herzog und Martin Ester).

Artikel vom 06.09.2006