06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Provokation
Es gibt Dinge, die erledigt niemand gerne. Zum Beispiel das Ausräumen der Spülmaschine. »Warum geht das eigentlich nicht von alleine?« stöhnte die genervte Hausfrau deshalb unvermittelt. »Weil erstens niemand von Alleine heißt und zweitens Adelige schon immer Dienstboten hatten«, beliebte Hannes zu scherzen. Dass den Witz nur er verstand, hat er verschmerzt. Dass er die Margarine mit der Gabel auf seinem Frühstücksbrot verteilen sollte, empfand der allerdings als Provokation.Gerhard Hülsegge
Info-Börse zum
Thema »Beruf«
Bielefeld (WB). Die 14. Bielefelder Berufsinformationsbörse 2006 öffnet Freitag, 8. und erstmalig auch Samstag, 9. September, an den Carl-Severing-Berufskollegs an der Heeper-, der Hermann-Delius- und der Bleichstraße ihre Pforten. Rund 6000 Besucher werden erwartet. 80 Aussteller stellen unter dem Motto »Ein Job fürs Leben?!« mehr als 130 Berufe und Ausbildungsgänge vor. Der Verein Bielefelder Initiative Berufsausbildung lädt zu der Veranstaltung ein. Informiert wird Freitag von 8 bis 15 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr.

Arbeiten an
der Landstraße
Altenhagen (WB). Die Landstraße 778 (Altenhagener Straße) wird in der Zeit heute, Mittwoch, 7 Uhr bis Donnerstag, 7. September, 9 Uhr in Stand gesetzt. Es steht dann nur eine Fahrbahn zur Verfügung. Der Verkehr wird per Baustellenampel geregelt.

Betriebsteams im
Fußball-Wettstreit
Altenhagen (WB). Umweltbetrieb gegen Straßenmeistereien: das ist die Konstellation beim Fußballturnier, das heute, Mittwoch, auf dem FCA-Platz an der Milser Straße 132, ausgetragen wird. Drei Teams des städtischen Umweltbetriebs(UWB) messen sich mit zwei Teams Landesbetriebs Straßen NRW. Anpfiff ist 14 Uhr. Zuschauer sind willkommen.
Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht in der Niedernstraße zwei Frauen gen Himmel blicken. Wenig später haben weitere Personen den Kopf im Nacken. Alle starren in die Höhe auf das Haus. Gut, dass es »nur« etwas zu vermieten und ein Transparent zu bestaunen gibt, findetEINER

Artikel vom 06.09.2006