06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Begeisterung für die
Wander-Bewegung geweckt

Konrad Kappe feiert heute seinen 75. Geburtstag

Bad Driburg/Kreis Paderborn (hg). Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Band, Ehrenbürger der Stadt Bad Driburg, ausgezeichnet mit der Ehrenmünze des Kreises Höxter und Inhaber höchster Ehrungen des Eggegebirgsvereins (EGV) und des Verbandes deutscher Gebirgs- und Wandervereine: Konrad Kappe feiert heute seinen 75. Geburtstag.

Mit den Deutschen Wandertagen 1981 und 1998 im Eggegebirge hat der erste Vorsitzende des Eggegebirgsvereins, der er nun fast fünfunddreißig Jahre lang ist, die Höhepunkte seines ehrenamtlichen Lebens in führenden Funktionen im EGV markiert. War dieses bundesweit ausstrahlende Ereignis für den EGV 1981 noch ein Wagnis in vieler, vor allem finanzieller Hinsicht, konnten 1998 viele Erkenntnisse und Erfahrungen helfen, den Wandertag noch besser, fassettenreicher und öffentlichkeitswirksamer zu gestalten. Dass dies überaus erfolgreich gelang, beweisen die positiven Erfahrungen aus allen Regionen Deutschlands. Sie werden bei den Deutschen Wandertagen immer wieder erneuert und bestätigt.
Als Konrad Kappe 1971 die Führung des Eggegebirgsvereins übernahm, hatte der Verein schwierige Probleme zu bewältigen, die sich aus der inneren Struktur ergaben. Kappe schaffte es, innerhalb kurzer Zeit einen vollständigen Generationenwechsel in der Vereinsführung herbeizuführen, konnte die Anzahl der örtlichen Abteilungen mehr als verdoppeln, die finanzielle Situation konsolidieren und die Begeisterung für die Wandersache neu beleben. Das fand seinen sichtbaren Ausdruck auch in der Wiedergründung der Deutschen Wanderjugend im Eggegebirgsverein und ihrer Angliederung an die Landes- und Bundesorganisationen.
Aus Anlass des hundertjährigen Bestehens des Eggegebirgsvereins im Jahre 2000 würdigte der Verband der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine mit seinem Präsidenten, Staatsminister a.D. Karl Schneider, die Leistungen Konrad Kappes und des Eggegebirgsvereins in der aufblühenden Wanderbewegung mit der Verleihung der Eichendorffplakette, der höchsten und bundesweiten Auszeichnung des Verbandes für herausragende Leistungen. Dass auch die Abteilungen Altenbeken und Paderborn in gleicher Weise ausgezeichnet wurden, zeigen die Lebendigkeit und das aktive Engagement der insgesamt 52 Abteilungen mit knapp 7000 Mitgliedern im Eggegebirge.
Die Ehrungen des Bundes, der Stadt Bad Driburg und des Kreises Höxter sind Anzeiger dafür, dass Konrad Kappe, ehemals Studiendirektor am Gymnasium St. Xaver (und das 34 Jahre lang), erfolgreich dafür gewirkt hat, die Anliegen und Wirkbereiche des Eggegebirgsvereins in den staatlichen Organisationen und Gebietskörperschaften zu verankern. Sein Eintreten im kulturellen Bereich, die umfassende Pflege eines dichten Wanderwegenetzes und das Engagement im Umwelt- und Landschaftsschutz, sind in dieser ehrenamtlichen Arbeit wohl einmalig und unverzichtbar für das Gemeinwesen. Kappes ausgleichender und verbindlicher, dennoch aber nachhaltig wirkender Führungsstil ist es, der ihn immer wieder kompetente und engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter in den Leitungsebenen des Eggegebirgsvereins und seiner Abteilungen gewinnen ließ. Kappe setzt damit die Tradition der Vorsitzenden im EGV in ganz erfolgreicher Weise fort, ist er doch erst der vierte Vorsitzende in der hundertjährigen Geschichte des ostwestfälischen Wandervereins. Mit seiner Familie, mit vielen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und mit der großen Wandererfamilie, feiert Kappe seinen Geburtstag in seinem Heim, Auf dem Krähenhügel 7, in Bad Driburgs Südstadt. Gelegenheit ihm zu gratulieren ist ab 11 Uhr gegeben.

Artikel vom 06.09.2006