06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Delbrück
SuS Boke: Donnerstag Vorstands- und Betreuersitzung im Sportheim, 19 Uhr Fußballjugend, 20 Uhr Gesamtverein und Abteilung Fußball.
kfd Boke: Freitag, 8. September, Familienwallfahrt nach Werl, Abfahrt nicht am Pfarrheim, sondern an der Bushaltestelle Boker Straße um 16 Uhr.
SC Ostenland/Seniorenradsportgruppe: Morgen, 7. September, wird die Alme-Tour gefahren. Gegen 9 Uhr startet der Omnibus, der die Teilnehmer zum Ausgangsort bringt. Treff um 9 Uhr vor der Gaststätte Beiwinkel, Auf dem Haupte. Anmeldungen unter Ruf: 0 52 50/74 85.
Dritter Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe heute in Delbrück, Treff 18 Uhr am Sportgelände am Nordring.
Lippling: Heute Sportabzeichenabnahme und -training ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz Brakendiek.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) und 16-21 Uhr für Jugendliche geöffnet. Heute, 17 Uhr, Kicker für Jugendliche.
Evang. Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute 16-20.30 Uhr geöffnet.
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Die Diakonie Paderborn-Höxter berät nach telefonischer Vereinbarung im Ev. Gemeindezentrum Delbrück, Driftweg 33, Tel. 05251/54018-3
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet; von 15-18 Uhr Jugendtreff in Espeln: Schmuck aus Moosgummi; 16-18 Uhr Inlinerkurs.
Integra: Heute 17.30-19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.
Büren
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Die Chorprobe beginnt heute wegen des Fußballländerspiels und eines Geburtstagsständchens bereits um 19.30 Uhr im Vereinslokal Haus Wormstall.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 16 Uhr Kindergruppe »Wumschki.
Patienten-Informationszentrum im St. Nikolaus-Hospital Büren: 15 Uhr Selbsthilfegruppe »Frauen nach Krebs«, 19.30 Uhr Diabetiker-Selbsthilfegruppe.
Selbsthilfegruppe der Angehörigen von Demenzkranken (Altersdemenz/Alzheimer) Büren: Heute 20 Uhr Treffen in den Räumen der Caritas, Briloner Straße 6.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Markt-Apotheke, Markt 5, Ruf 4272.
AWO Büren: Heute 13.30 bis 17 Uhr Seniorenbegegnung bei Kaffee und Kuchen mit Unterhaltung und Spiel in der Altentagesstätte der AWO, Katharinenstraße 10.
Freibad Büren: Heute 8 bis 20 Uhr geöffnet, für Badegäste mit Saison- oder Jahreskarte auch 6 bis 8 Uhr.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Elisabeth/St. Nikolaus-Hospital Büren, Briloner Straße 9, Ruf 02951/987020 (24 Stunden erreichbar).
TV 13 Büren/Diabetiker-Sportgruppe: Heute 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle Lindenhof. Infos unter Ruf 02951/6861. Interessenten willkommen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 16 bis 18 Uhr Kindergruppe (AWO), 12 bis 14 Jahre, Ostmauer.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 21 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren geöffnet.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Salzkotten
kfd Niederntudorf: Am Mittwoch, 27. September, fährt die kfdd nach Fulda und nach Schlitz in eine Schnaps- und Edelobstbrennerei. Es sind noch Plätze frei. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Marita Brockschmidt, Ruf 02955/1560.
kfd Thüle: Die Frauen fahren am 9. und 10. Dezember zum Weihnachtsbummel nach Berlin. Zum Programm gehört die Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Bummel über Weihnachtsmärkte, Abendessen im Hotel, Übernachtung, Frühstücksbuffet, Stadtrundfahrt mit Führung, Möglichkeit zum Shoppen oder Museumsbesuch. Anmeldung bis 15. September bei A. Werner, Ruf 3889, oder B. Liebich, Ruf 940560.
kfd Upsprunge: Für den Historischen Markt am Sonntag, 10. September, bittet die kfd um Torten - und Kuchenspenden. Die Kuchen können ab 9.30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.
Selbsthilfegruppe der Angehörigen von Demenzkranken (Altersdemenz/Alzheimer) Salzkotten: Heute 20 Uhr Gesprächskreis mit Erfahrungsaustausch in den Räumen der Caritas-Sozialstation Salzkotten, Geseker Straße 10.
Caritaskonferenz Scharmede: Heute Seniorennachmittag. Beginn ist 14.30 Uhr mit einer heiligen Messe, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 17 Uhr Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
VfB Salzkotten/Leichtathletik: Lauftreff heute 19 Uhr ab Parkplatz Sälzerhalle.
VfL Thüle: Damengymnastik, Fitness, Figurtraining heute 20 Uhr in der Sporthalle.
Familien- und Lebensberatung: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.: Beratung nach telefonischer Vereinbarung Salzkotten, Lange Brückenstraße 12, Ruf unter 05251/5401840.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Lange Brückenstraße 12, Ruf 05251/500224.

Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Heute 19.30 Uhr Vorstandssitzung im Sportheim.
HTSV Leiberg: Erweiterte Vorstandssitzung im Landgasthof Kaiser heute um 19.30 Uhr.
Fürstenberg: Donnerstag, 7. September, 19 Uhr findet im Gasthof Hartong bei freiem Eintritt ein Vortrag statt zum Thema »Zurück zur Gesundheit und Schönheit«. Wer teilnehmen möchte, meldet sich an bei Hildegard Hartong, Brunnenstraße 4, Ruf 02953/8165 oder per E-Mail unter hildegard@gasthof-hartong.de
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Gesprächskreis mit Erfahrungsaustausch in den Räumen der Caritas-Sozialstation Bad Wünnenberg, Leiberger Straße 12.
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 18 Uhr Probe des Bläserkreises in Fürstenberg.
BSV Fürstenberg: Heute 18 bis 19.30 Uhr Sportabzeichen-Abnahme am Sportplatz Schulzentrum.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Antonius, Bad Wünnenberg, Leiberger Straße 12, Ruf 02953/963360 (24 Stunden erreichbar).
Offener Jugendtreff Wünnenberg: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr Mädchentreff.
Teestube Fürstenberg: Heute 18 bis 21.30 Uhr für Jugendliche von 14 bis 20 geöffnet.
Lichtenau
DLRG Lichtenau: Heute 14 Uhr Schwimmen für Anfänger, 14.30 Uhr Fortgeschrittene und Leistungsgruppen, 15 Uhr Halbschwimmer.
Atteln: Die Landwirtschaftskammer Paderborn hat für den heutigen Mittwoch 19.30 Uhr in die Gaststätte Birkenhof in Atteln zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen für den Herbst 2006 eingeladen.
Heimatschutzverein Herbram: Die Senioren besuchen am Donnerstag, 7. September, den Nachbarort Atteln. Dort werden Josef und Heinz Krois ihren Ort und dessen Sehenswürdigkeiten vorstellen. Treffen ist um 14.30 Uhr an der Schützenhalle zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Seniorenkreis Lichtenau: Heute Seniorenkreis. Fahrt zur Kapelle Hilligen Seele nach Dörenhagen,, dort gemeinsamer Gottesdienst mit der Singgemeinschaft Wiedenbrück sowie Pfarrer Auffenberg; anschließend Rückfahrt zur Begegnungsstätte, gemeinsames Kaffeetrinken und Gesang. Abfahrt Atteln 13.30, Ebbinghausen 13.40 Uhr, Lichtenau 13.45 Uhr und Hakenberg 13.50 Uhr.
Pastoralverbund Egge-Altenautal: Die Mitglieder des Koordinierungskreises treffen sich zu einer Sitzung am heutigen Mittwoch 20 Uhr im Pfarrheim in Kleinenberg.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Heute ist die Engel-Apotheke in Lichtenau, Lange Straße 46, Ruf 05295/98620, dienstbereit.
Miniclub Atteln: Samstag, 16. September, Second-Hand-Markt rund ums Kind (Herbst/Winter) von 11 bis 14 Uhr in der Altenauhalle. Wer Waren in Kommission geben oder sich näher informieren möchte, wendet sich unter Ruf 05292/2538 an Heike Dahl oder unter Ruf 05292/644 an Anja Köhler.
Caritasverband im Dekanat Büren: Pflege aus einer Hand: Caritas-Sozialstation St. Anna, Lichtenau, Königstraße 15, Ruf 05295/8052 (24 Stunden erreichbar).
Jugendcafe Lichtenau: 16 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren in der Begegnungsstätte geöffnet. 18 bis 21 Uhr offener Treff mit Internet-Cafe für Jugendliche.
Offener Jugendtreff Grundsteinheim: Wegen Renovierungsarbeiten bleibt der JUgendtreff vorläufig geschlossen.
Offener Jugendtreff Atteln: Heute 18 bis 21 Uhr Heart-Rock-Cafe (ab 14 Jahre).
Jugendtreff Holtheim: Heute 18.30 bis 21 Uhr Treffen für Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren in der Alten Volksschule.

Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.40 Uhr Hakenberg (Dreiangel), 13.45 bis 14.30 Uhr Asseln (Gasthof Wienold), 14.35 bis 15 Uhr Herbram-Wald (Parkplatz), 15.05 bis 15.55 Uhr Herbram (Gemeindehalle), 16 bis 16.30 Uhr Iggenhausen (Feuerwehr), 16.35 bis 17.10 Uhr Grundsteinheim (Kirche), 17.30 bis 18 Uhr Ebbinghausen (Kirche).
Altkreis Büren
Eringerfeld: Im Haus Dicke Birken, Raum Hamburg, findet heute 19 Uhr ein Vortrag zur »Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings« statt.

Artikel vom 06.09.2006