06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für den Notfall bestens gerüstet

Badestädter Banken spenden Defibrillator - Einsatz durch das DRK


Bad Lippspringe (DD). Die Volksbank Schlangen/Spar- und Darlehnskasse Bad Lippspringe machte es jetzt möglich. Das Team des Bad Lippspringer Freibades bekam in diesen Tagen einen Notfalldefibrillator. Die Bank spendet den halbautomatischen Defibrillator mit biphasischer Impulstechnik im Wert von etwa 2700 Euro. »Wir setzen uns für solch nützliche Anschaffungen gerne ein. Praktisch kann jeder Bürger in der Region im Notfall davon profitieren«, so Wolfgang Hackauf, Vorstand des Bankinstituts. Sein Kollege Witold Mikolajczak, Repräsentant der Spar- und Darlehnskasse Bad Lippspringe, ergänzt, das der plötzliche Herztod immer noch eine häufige Todesursache in Deutschland sei und das Team im Thermal-Freibad nun bei Notfällen optimal ausgestattet sei, um die ersten Minuten effizient zu nutzen. Der Eigentümer der neuen Medizintechnik ist das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bad Lippspringe. Die Kräfte des Sanitätsdienstes setzen die Technik auf den Sanitätsdiensten im Bereich Bad Lippspringe hauptsächlich außerhalb der Öffnungszeiten des Freibades ein. Die örtliche Rotkreuzleiterin Margit Sternagel freut sich über die gelungene Kooperation mit dem Freibad. »Mit dem halbautomatischen Defibrillator sind die Kräfte bei Sanitätsdiensten wie zum Beispiel bei Veranstaltungen im Arminiuspark oder im Kongresshaus optimal ausgestattet. Viele unserer Kräfte sind ausgebildete Rettungssanitäter und leisten Dienst auf der Rettungswache, so dass die Bedienung des Geräts für uns keine Neuigkeit ist.«

Artikel vom 06.09.2006