06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZDF
Ich hasse Abkürzungen. Ganz besonders hässlich ist es, wenn jemand auf den AB spricht (was wohl Anrufbeantworter heißen soll). Jetzt hat allerdings jemand eingeladen, der »ZDF« erst zum Termin liefern kann. Zweites Deutsches Fernsehen - macht wenig Sinn. Wie wär's mit »Zahlen, Daten, Fakten«? Monika Schönfeld
Hauptschule
bekommt Ersatz
Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Der Diebstahl der 16 modernen und gerade installierten Computer und der neun Laptops (WESTFALEN-BLATT-Bericht vom 29. August) sei für die Lisa-Tetzner-Schule ein schwerer Schlag gewesen, berichtete Schulverwaltungsamtsleiter Olaf Junker am Montag im Schulausschuss. Alle drei weiterführenden Schulen hatten fürs neue Schuljahr jeweils einen zweiten Computerraum erhalten. Umbau, Einrichtung und Anschaffungen kosteten zusammen 120000 Euro. Junker berichtete, dass die Versicherung den Schaden übernehme, Ersatz werde in 14 Tagen erwartet. Allerdings müsse man über Sicherungsmaßnahmen sprechen. »Die Schule hat ein großes Interesse daran, dass sich das nicht wiederholt.« Über geeignete Maßnahmen werde jetzt mit Schule und Versicherer gesprochen. »Wir stehen in der Verantwortung«, sagte Junker vor den Politikern.

Abendmahl in
den Altenheimen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die evangelische Kirche lädt zu Abendmahlsgottesdiensten in den Altenheimen. Beginn ist am Freitag, 8. September, um 15 Uhr im Altenzentrum Wiepeldoorn, um 16 Uhr im Altenheim St. Johannes.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagHerbert Neumann, 78 Jahre.
Dorothea Ziegenhagen, 88 Jahre.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an einer Eisdiele die Menschen unter den Sonnenschirmen kauern. Unlustig schauen sie auf den Nieselregen. Unter »Rückkehr des Sommers« hatten sie sich wohl etwas anderes vorgestellt. EINER






















Artikel vom 06.09.2006