07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verweigert
Ihr Vater ist leidenschaftlicher Sportler. Nicht nur aktiv, sondern auch vor dem Fernseher. Auch bei den Aachener Weltmeisterschafts-Reitern zitterte er mit. Als es um Bronze, Silber oder Gold ging, hüpfte er bei den deutschen Startern immer mit in die Höhe, wenn Reiter und Pferde über die Hindernisse gingen. Nur einmal vergaß er seinen Einsatz -Êund prompt landeten Ross und Reiter, statt darüber zu springen, mitten in dem Hindernis. Für die Familie ist klar: Er ist schuld, dass keine bessere Platzierung heraussprang. Die Konsequenz: Vor dem nächsten großen Springwettbewerb wird er ebenfalls ins Trainingslager geschickt. Und dann klappt es auch wieder mit Gold. Stefanie Hennigs
Beim Pfarrfest mit
Freunden feiern
Ostenland (WV). Die Pfarrgemeinde Ostenland feiert am Sonntag, 10. September, ihr Pfarrfamilienfest. Unter dem Motto »Mittendrin statt nur dabei - Mit Freunden feiern« beginnt das Fest um 10 Uhr mit dem Gottesdienst. Mitgestaltet wird die Messe vom Katholischen und Städtischen Kindergarten und dem Spielmannszug. Alle Vereine und Gruppen mit ihren Fahnenabordnungen und die ganze Gemeinde sind hierzu eingeladen. Nach dem Gottesdienst geht es im Festzug zum Festplatz beim Pfarrheim. Dort ist mit Frühschoppen, Mittagessen und Kaffeetrinken für das leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag übernimmt die Blaskapelle Ostenland die musikalische Unterhaltung. Die Tanzabteilung des SC-Blau-Weiß wird die Gäste gegen 16 Uhr mit ihren Darbietungen erfreuen. Für Kinder und Jugendliche werden Dosenwerfen, Pfeilwerfen, Stelzenlauf und vieles mehr geboten. Die »Kleinen« können sich auf der Hüpfburg austoben oder finden im Katholischen Kindergarten Unterhaltung beim Basteln, Schminken und Spielen. Der Städtische Kindergarten wird wieder mit dem Kasperltheater die Kinder begeistern. Die Pausen laden noch dazu ein, Popcorn herzustellen. In der Bücherei gibt es wieder viel Neues zu entdecken.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und trifft einen Bekannten, der über die gestrigen Temperaturen klagt: »Schon wieder viel zu warmÉ« Einer hingegen freut sich über die Rückkehr des Sommers. »Endlich kann ich meine Sommer-Schluss-Verkauf-Schnäppchen tragen«, denkt EINER

Artikel vom 07.09.2006