05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auswärtssieg für Höxters B-Jugend

Fußball: A-Junioren der SpVg. Brakel verlieren in Avenwedde mit 1:9

Sportkreis Höxter (rei). Den zweiten Saisonsieg verpasste B-Jugend Landesligist des SV Dalhausen nur knapp (2:3). Der »B« aus Höxter gelang ein 3:1-Erfolg in Halle. Die A-Junioren des TuS Bad Driburg spielten 0:0.
A-Junioren-BezirksligaTuS Senne - TuS Bad Driburg 0:0. Mit dem ersten Punkt war TuS-Trainer Polasz nur bedingt zufrieden: »Wir versäumten es, in der ersten Halbzeit aus fünf sehr guten Möglichkeiten ein bis zwei Tore zu erzielen.« Dennoch war der Coach zuversichtlich, dass sich sein Team auf dem richtigem Weg befindet.
SV Avenwedde - Spvg Brakel 9:1 (2:0). »Das Spiel müssen wir schnell aus unseren Köpfen streichen", so Brakels Übungsleiter Markus Härmens, der die Niederlage allerdings als zu hoch bezeichnete. Nach guter erster Halbzeit und einem unnötigen Rückstand, fielen schnell die Tore drei und vier für den Gastgeber, die Brakel zu einem Sturmlauf zwangen. Die Kontermöglichkeiten nutzte der Spitzenreiter gnadenlos. Julian Koch hatte für die Nethestädter zum 1:7 getroffen.
B-Junioren-LandesligaPreußen Espelkamp - SV Dalhausen 3:2 (1:1). Bruno Schubert konnte es lange nach dem Spiel noch nicht glauben: »Die holen den Ball vier mal noch von der Linie, wir treffen zweimal die Latte, aber der Ball will nicht rein.« Thomas Müller hatte den SVD mit zwei Treffern jeweils in Front geschossen, aber Unaufmerksamkeiten, die allen drei Gegentoren vorausgingen, machten einen Strich durch die Rechnung. »Wir haben das Spiel klar dominiert. Ein Sieg wäre verdient gewesen«, sagte Schubert und lobte die Leistung des Unparteiischen: »Das war der beste Schiedsrichter, den ich seit langem im Jugendfußball gesehen habe.«
B-Junioren-BezirksligaSC Halle - SV Höxter 1:3 (0:2). Den ersten Saisonsieg im zweitenSpiel konnten die Soethe-Schützlinge verbuchen. Stefan Borgolte erzielte beide Treffer zur verdienten 0:2-Halbzeitführung. Direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, in der sich die Rot-Weißen nicht mehr so stark präsentierten, gelang Halle der Anschlusstreffer, doch Daniel Simon stellte mit seinem Tor zum 1:3 den alten Abstand wieder her. »Wir können noch um einiges besser spielen, aber es scheint so als ob wir jetzt langsam in Tritt kommen«, sieht Soethe noch mehr Potenzial in seinem Kader.

Artikel vom 05.09.2006