06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauernhöfe hautnah erleben

Land per Rad erkunden: Vier Touren im Kreisgebiet laden ein

Stemwede/Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Land per Rad erfahren und auf diese Weise Leben und Arbeit auf dem Lande erlebbar machen - dazu lädt der Kreislandfrauenverband Minden-Lübbecke am 10. September ein.

Es ist ein Projekt, das den Bürgern Informationen über die heutige zukunftsorientierte Landwirtschaft aus erster Hand geben möchte. Um das Land per Rad zu erfahren und auf diese Weise Leben und Arbeit mit allen Sinnen zu begreifen, hat der Landfrauenverband vier Touren im Mühlenkreis ausgearbeitet. In Petershagen, Hille, Rahden-Pr. Ströhen und Stemwede-Niedermehnen öffnen Bäuerinnen und Bauern von 10 bis 17 Uhr ihre Höfe und lassen Gäste hinter die Kulissen schauen.
Mit dem vor- und nachgelagerten Gewerbe soll der Blick des Einzelnen für regionale Wirtschaftskreisläufe geschärft werden. »Uns Landfrauen ist es ein Anliegen, die Bedeutung unserer heimischen Landwirtschaft für den ländlichen Raum - insbesondere im kulturellen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Bereich - transparent zu machen«, sagt Mitorganisatorin Luise Lahrmann aus Niedermehnen.
Die vier Touren sind inhaltlich unterschiedlich - jeweils den regionalen Gegebenheiten angepasst. Petershagen hat neben der konventionellen Landwirtschaft Direktvermarkter, offene Denkmäler, die Weser mit ihren ehemaligen Fischerdörfern und die Solarfähre Hävern/Windheim im Angebot. Start ist bei Heddas Bauernladen, Petershagen-Jössen, Kapellenort 6.
Die Hiller Tour beginnt an der Alten Kornbrennerei. Besucht werden landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe und der vor- und nachgelagerte Bereich. Das Hiller Moor wird auf der Tour berührt. Eine Anreise mit dem Schiff oder der Museumseisenbahn ist möglich. Start ist an der Kornbrennerei Meyer in Hille, Mindener Str. 71.
Die Teilnehmer in Pr. Ströhen starten am Sportplatz und erleben Vielfalt in Form von Gärten, Parks, der Radfahrerkirche, nostalgische und moderne Landwirtschaft und den Nordpunkt von NRW mit der Wetterstation. Ponyreiten und Streichelkontakt zu Tieren ist garantiert.
Niedermehnen bietet die kürzeste Tour mit modernen, zukunftsfähigen Tierhaltungsbetrieben, alter und neuer Technik im Agrarbereich, Qualitätsfutter sowie nachwachsende Rohstoffe und deren Verwertung. Mit allen Sinnen soll die Landwirtschaft erlebt werden. Start ist am Hof Rabe, Hollweder Str. 2, Stemwede-Niedermehnen.
Alle Touren werden bereichert durch Kunst, Kultur, heimisches Gewerbe. Landfrauen garantieren eine regionale Verkostung. Glücksräder laden zum Gewinnen ein. Mit einer Teilnahmegebühr für Erwachsene wird eine detaillierte Streckenbeschreibung mitgegeben und jeder Teilnehmer nimmt an einer großen Tombola teil. Der erste Preis jeder Tour ist eine Freifahrt mit dem Heißluftballon der Volksbanken Minden-Lübbecke, weitere Preise sind zahlreiche Gutscheine der heimischen Gastronomie und des Gewerbes. Erlebnisreiche Stunden in Pr. Ströhen und Niedermehnen und viele andere Überraschungen sind sicher.
www.land-erfahren.de

Artikel vom 06.09.2006