06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Spuren Barons
von Münchhausen

Literaturfahrt mit Förderkreis des Museums


Bad Oeynhausen (WB). Der Förderkreis des Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseums veranstaltet am Sonntag, 8. Oktober, eine Literaturfahrt unter dem Thema »Auf den Spuren des Barons von Münchhausen nach Bodenwerder und Umgebung«.
Sein rasanter Kanonenritt ist in der ganzen Welt bekannt, seine verblüffenden Jagdgeschichten begeistern nach wie vor große und kleine Zuhörer. Der Förderkreis begibt sich mit dieser Fahrt auf die Spuren des sagenhaften Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen (1720-1797).
Was weiß man wirklich von diesem erzählfreudigen Adligen? Denn die unter seinem Namen bekannt gewordenen Geschichten stammen nur zu einem geringen Teil von ihm selber. Die Entstehung des Buches »Die wunderbaren Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen« gleicht selbst schon einer fantastischen Geschichte.
Bodenwerder war die Heimatstadt des Freiherrn, in die er 30-jährig zurückkehrte, nachdem er Page am Hofe des Herzogs von Braunschweig, Leutnant in Feldzügen gegen die Türken und Rittmeister am Hofe der Zarin in Sankt Petersburg gewesen war.
Der Förderkreis besucht das Münchhausen-Museum Bodenwerder. Der Museumsführung schließt sich eine Führung durch den Ort an.
Nach dem Mittagessen ist eine Bootsfahrt auf der Weser geplant und am Nachmittag noch eine Besichtigung des Schlosses Hämelschenburg.
Abfahrt ist am Sonntag, 8. Oktober, um 8.15 Uhr. Die Rückkehr ist für 19 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es an der Kasse des Märchenmuseums, Am Kurpark 3, Telefon 0 57 31 / 14-26 60.

Artikel vom 06.09.2006