06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oeynhausen feiert das
traditionelle Köhlerfest

Aktion des Heimatvereins - Tag des Denkmals


Oeynhausen (nf). 30 Festmeter Buchenholz liegen in Oeynhausen rund um die Köhlerhütte am Sportplatz ordnungsgemäß aufgeschichtet, die schon im August zu einem Meiler aufgestapelt werden sollten. Wegen Erkrankung des Köhlers rüstet sich der Heimatverein Oeynhausen erst jetzt zum großen Köhlerfest.
Seit Montag wird nun das Holz von Günter Birkelbach jun. zu einem Meiler aufgestapelt, am kommenden Samstag, 9. September, startet das große Köhlerfest. Um 18 Uhr wird der kunstvoll aufgeschichtete Meiler entzündet, dann ist die ganze Bevölkerung zum Feiern eingeladen. Eine Woche später kann die wertvolle Holzkohle in Säcken verpackt gekauft werden.
Beim Heimatverein will man diesmal den Köhler bei seiner Arbeit nicht nur mit allen Kräften unterstützen, sondern auch besonders aufpassen. »Wir wollen selbst lernen, einen Meiler aufzuschichten, zu entzünden und am Glühen zu halten«, sagt Nicole Hillebrand. Während der Meiler glüht, bewacht der Köhler den Meiler von seiner spartanischen Köhlerhütte aus, an geregelten Schlaf ist dabei auf dem nackten Erdboden nicht zu denken.
Am Sonntag, 10. September, lädt der Heimatverein zum Tag des offenen Denkmals. Nach einer Messe auf dem Sportplatz (um 10.30 Uhr) besteht ab 13.30 Uhr die Möglichkeit, mit dem Planwagen zur Telegrafenstation zu fahren und dort einen Blick hinter die Kulissen der Station zu werfen. Dann sind auch die Uniformen der Telegrafisten zu bestaunen. Für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sorgt der örtliche Heimatverein.

Artikel vom 06.09.2006