05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Filiale feiert
Zehnjähriges

Post in Gestringen


Gestringen (fq). »Die Post geht ab« -Êund das nun schon seit zehn Jahren in Gestringen. Werner und Gabriele Emmerling feiern heute ein rundes Post-Jubiläum. Denn am 5. September 1996 wurde die Filiale in der Drogerie Emmerling an der Gestringer Straße eröffnet.
»Eigentlich sollte die Post ganz zu machen«, erinnert sich Werner Emmerling. Aber der damalige Ratsherr Gerhard Pollheide habe sich dafür eingesetzt, dass die Post weiterhin in Gestringen vor Ort bleibe. Auch Isenstedt sei damals als zukünftiger »Post-Ort« im Gespräch gewesen. »Aber die Verhältnisse sprachen letztlich für einen Verbleib in Gestringen«, sagt Emmerling. Das hat sich gelohnt. »Das Geschäft läuft gut. Wir haben Kunden aus Lübbecke, Levern und auch aus Espelkamp«, bilanziert Emmerling. Jedoch habe die Einstellung der Postbank-Geschäfte zum 1. Juli dieses Jahres die Kunden verärgert.
Die Gestringer Filiale lege vor allem Wert auf den persönlichen Kontakt zum Kunden. »Hier ist noch alles Handarbeit«, erzählt Gabriele Emmerling, die gemeinsam die Post-Filiale mit Anita Schrimper betreut. Mit einem Lachen erinnert sie sich noch an den großen Stromausfall im vergangenen Winter. »Da lief hier gar nichts mehr und wir mussten die Post um 17 Uhr schließen.«
Das wird heute nicht der Fall sein. Denn in den Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr erhalten die Kunden einen besonderen Service. »Wir laden alle Gäste zum Kaffee ein«, erläutert Gabriele Emmerling. Darüber hinaus gibt es ein großes Preisausschreiben, bei dem die Gewinner kulinarische Pakete aus vier Erdteilen gewinnen können.

Artikel vom 05.09.2006