05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notfallsituationen bewältigen lernen
Rahden (WB). Der Ortsverein Rahden des Deutschen Roten Kreuzes bietet einen neuen Kursus »Erste Hilfe am Kind« an. Er beginnt am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr im Vortragsraum der Stadtsparkasse Rahden und erstreckt sich über vier Abende. Die weiteren Termine sind der 13., 21. und 27. September, jeweils von 19 bis 22 Uhr.
Eltern, Großeltern und andere Personen, die intensiv mit Kindern umgehen, wie zumÊ Beispiel Erzieherinnen, Babysitter oder Übungsleiter, können plötzlich vor dem Problem stehen, eine Notfallsituation bewältigen zu müssen. Der Lehrgang soll helfen, sich darauf vorzubereiten.
Es werden verschiedene Inhalte in Theorie und Praxis behandelt: Erkennen von Notfällen, Rettungskette, Maßnahmen bei Blutungen und Wunden, Schock, Krämpfe, Fremdkörper in den Atemwegen, Insektenstiche, Atemspende, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüche, Infektionskrankheiten im Kindesalter und mehr. An einem Abend steht ein Kinderarzt zur Verfügung.
Die Teilnehmergebühr beträgt 25 Euro, bei Ehepaaren 40 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisgeschäftsstelle unter Tel. 0 57 41/73 93 oder 31 00 11 entgegen.

Schießen um den Königspokal
Stelle-Stellerloh (WB). Der Schützenverein Stelle-Stellerloh veranstaltet am Samstag, 9. September, ein Schießen um den Königspokal. Die Schützen treffen sich um 15 Uhr im Gasthaus »Ulmenhof«, um mit einer Kaffeetafel zu beginnen.
Während die Königinnen und Könige auf die Adler zielen, können sich die übrigen Teilnehmer dem »Klönen« widmen. Mit einem gemütlichen Zusammensein soll der Abend ausklingen. »Wir hoffen, dass das amtierende Königspaar sich diesen Termin freigehalten hat«, teilt der Schützenverein mit. Sollte die Teilnahme nicht möglich sein, bittet er um Information unter Tel. 0 57 71/20 47 (»Ulmenhof«).

Mit Pirschwagen im Solling
Kleinendorf (WB). Der Männergesangverein »Frohsinn« fährt am Sonntag, 8. September, in den Hochsolling. Dort geht es mit dem »Pirschwagen« bei einer rustikalen Vesper nach Waldarbeiterart auf lustige Fahrt. Neben einem Willkommensdrink, einer Weserrundfahrt und einem Kaffeetrinken steht zudem der Besuch eines Wildparks auf dem Programm. Wer mit dabei sein möchte - dies gilt auch für Nichtmitglieder und solche, die noch Mitglied werden wollen - kann sich unter Tel. 0 57 71/25 62 bei Reinhard Wiegmann bis Dienstag, 5. September, anmelden.

»Alte Garde« spielt Karten
Tonnenheide (WB). Die »Alte Garde« Tonnenheide trifft sich am Mittwoch, 6. September, zum Doppelkopf-Spielen im Vereinslokal Rosenbohm. Beginn ist um 15 Uhr.

Artikel vom 05.09.2006