05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Landwirtschaft
zum Anfassen«

Informative Tour durch Pr. Ströhen

Pr. Ströhen/Kreis Minden-Lübbecke (WB). »Land (er)fahren« heißt ein Projekt des Landfrauenverbandes Minden-Lübbecke. Auf verschiedenen Routen erkunden die Teilnehmer die ländliche Heimat.

Am Sonntag, 10. September, führt die Tour nach Pr. Ströhen. Dort besuchen die Teilnehmer unter anderem den Hof Spreen im Tielger Winkel 5. Bei Spreen handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Nebenerwerb, dessen Hauptbetriebszweig die Milchviehhaltung ist. Zum Hof gehören auch Schafe, ein Pony, Hühner sowie Katzen und ein Hund.
Das Thema dieser Station beschäftigt sich mit »Landwirtschaft zum Anfassen«. Die Gäste können beim Melken zusehen. Außerdem wird die Torfgewinnung wie vor 50 Jahren mit der Torfpresse gezeigt.
Familie Windhorst aus Tielge stellt an einem Stand dekorative Holzarbeiten vor. Von diesem Standort aus werden auch Kutschfahrten angeboten, und besonders die Kinder werden ihren Spaß beim Ponyreiten und beim Toben im Stroh haben.
Auch ein Essen ist vorbereitet. Es gibt Leckeres vom Lamm mit Beilagen sowie selbst gemachten Wein. Natürlich darf auch der traditionelle Ströher Schwaten nicht fehlen. Die Käserei Klasing vom Großen Stein in Tonnenheide bringt Käsespezialitäten mit nach Pr. Ströhen. Der beschauliche Wohngarten lädt die Gäste zum Verweilen ein. Auch auf Unterhaltung muss niemand verzichten: Die Hip-Hop-Tanzgruppe steuert Darbietungen bei.
Als besondere Attraktion der Pr. Ströher Tour wird eine Tombola veranstaltet. Den Gewinnern winken Planwagenfahrten, die eine professionelle Gästeführung und Bewirtung beinhalten. Der Hauptpreis jedoch ist eine Ballonfahrt. Aber auch zahlreiche weitere Preise locken zum Mitmachen bei der Verlosung.
An anderen Stationen entlang dieser Route erhalten die Teilnehmer aufschlussreiche Informationen, zum Beispiel über moderne Schweinehaltung oder Kälberaufzucht.

Artikel vom 05.09.2006