05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Platt zum Frieden ermahnt

Wanderung und Gottesdienst von Heimatverein und Kirchengemeinde


Pr. Ströhen (WB). Die Frühwanderung des Heimatvereins zum Gottesdienst hat in Pr. Ströhen schon Tradition. Am Sonntag war es wieder soweit: Begleitet von Pastor Roland Mettenbrink machten sich die Wanderer auf den Weg. Der Route führte durch Heuerort. Nach drei Kilometern erreichte die Gruppe den Hof Gehans-Schlottmann. Dort fand auf der Deele der Gottesdienst statt. Pfarrer Dieter Stork aus Bünde hielt ihn auf Plattdeutsch vor zahlreichen Besuchern.
Pastor Mettenbrink dankte Stork für die Bereitschaft, den Gottesdienst zu gestalten. Zum ersten Mal wurde er dabei unterstützt vom plattdeutschen Arbeitskreis »Krink fö Platt«, den Ortsheimatpfleger Fritz Langhorst ins Leben gerufen hatte. Für die musikalische Umrahmung zeichneten der Singkreis unter Leitung von Leta Henderson und der Posaunenchor, geleitet von Michael Bollhorst, verantwortlich.
Pastor Dieter Stork ging in seiner Predigt auf die Heilung des Lahmen durch den Apostel Petrus ein. Er appellierte an die Bevölkerung der Welt, besonders an die Regierungen in den Kriegs- und Krisengebieten, zu Verständigung und Frieden beizutragen. Die Kollekte wurde Pastor Dieter Stork für sein Hilfsprogramm in Iwanowo in Russland und für die diakonische Arbeit zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud Mettenbrink zu Erbsensuppe, gekocht von der Familie Buschendorf, ein.

Artikel vom 05.09.2006