05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prachtvoller Umzug in der City

3500 Teilnehmer werden beim 57. Westfälischen Schützentag erwartet

Kreis Gütersloh (fb). Dem 57. Westfälischen Schützentag am 13. und 14. Oktober in Gütersloh steht nichts mehr im Wege. Ein rund 20-köpfiges Organisatoren-Team um den Kreisvorsitzenden Reinhard Große-Wächter plant bereits seit drei Jahren dieses Großereignis, das erstmals in Gütersloh stattfindet und zusammen mit dem 50-jährigen Jubiläum des Schützenkreises gefeiert wird.

Alles ist geplant und gebucht, nur an den kleinen Feinheiten für den 57. Westfälischen Schützentag müssen die Schützinnen und Schützen aus dem Kreis Gütersloh noch feilen. Am Freitag, 13. Oktober, wird der Schützenkreis sein 50-jähriges Bestehen in der Stadthalle feiern. Der Westfälische Schützentag findet dann am Samstag, 14. Oktober, seinen Höhepunkt.
Morgens starten die Schützen mit einer Delegiertenversammlung in den Tag. Zeitgleich findet am Vormittag das Landeskönigs- und Jugendkönigsschießen im Schießsportzentrum der Gütersloher Schützengesellschaft statt. Nach der Proklamation der neuen Landesmajestäten wartet am Nachmittag ein prachtvoller Festumzug durch die Innenstadt auf die Gütersloher Bürger, bei dem sich zahlreiche Königspaare aus ganz Nordrhein-Westfalen in ihren prachtvollen Kleidern, begleitet von rund 3500 Schützinnen und Schützen sowie zwölf Musikkapellen, präsentieren.
Zum Abschluss des 57. Westfälischen Schützentages in Gütersloh wird es ab 20 Uhr den Grünen Ball in der Stadthalle geben. In einer rauschenden Ballnacht werden die Schützen dann ihren neuen Landeskönig feiern und mit den Ehrengästen aus Politik und Sport unter den Klängen der Bernd Streißenberger-Band einen schönen Abend verbringen. Zum weiteren Gelingen des Grünen Balls wird auch die aus Funk und Fernsehen bekannte »Richys Hitparade« mit Hits von Andrea Berg, Wolfgang Petry oder auch Udo Jürgens beitragen.
Für einen weiteren Programmpunkt sorgen die Schützendamen aus dem Kreis Gütersloh bereits am Samstagmorgen im Tanzsaal der Tanzschule Stüwe-Weissenberg. Hier starten die Damen ihr traditionelles Partnerprogramm, das aus dem Repertoire der Gütersloher Vereine zusammengestellt worden ist. Neben einem Bauchredner werden fünf aktive und gut aussehende Schützen die Gruppe Y.M.C.A. so richtig nachahmen.
Karten für das Partnerprogramm in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg und den Grünen Ball in der Stadthalle sind beim Kreissportleiter Wilfried Reckmeyer unter Tel. 0 52 41/46 08 08 erhältlich. Weitere Informationen zum 50-jährigen Bestehen des Schützenkreises Gütersloh und zum Westfälischen Schützentag am 13. und 14. Oktober gibt es im Internet unter www.schuetzenkreis-guetersloh.de.

Artikel vom 05.09.2006