05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Busbegleiter nehmen
Zertifikate in Empfang

Zweite Auflage des schulübergreifenden Projekts


Lübbecke (jug). Vor einem Jahr wurden in einer Gemeinschaftsaktion zwischen der BVO, dem Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde sowie der Lübbecker Haupt-, Jahn-Realschule sowie des Wittekind-Gymnasiums erstmals in Lübbecke Schüler als Busbegleiter ausgebildet. Und dieses Projekt trägt nach Worten von Ausbildungsleiterin Christine Pörtner offenbar gute Früchte: »Busfahrer haben uns bestätigt, dass es in den Bussen und an den Haltestellen deutlich ruhiger geworden ist«, so Pörtner. Grund genug, dass gestern erneut 20 junge Leute nach zweitägiger Schulung ihre Zertifikate entgegen nehmen konnten.
Deeskalationstraining, Streitschlichtung und Rollenspiele gehörten ebenso dazu wie z.B. Kommunikationstraining und sicheres Auftreten. Burghard Grote, stv. Bürgermeister, lobte das Engagement der Neunt- und Zehntklässler innerhalb dieses schulübergreifenden Projektes und wünschte den jungen Leuten viel Erfolg bei ihrer künftigen Arbeit.
Die neuen Busbegleiter sind: Julia Bringewatt, Jessica Fowles, Mareike Frenzel, Kathrin Hampel, Romina Kasberger, Sabine Koop, Karina Sviridova, Kemal Tempelmeier (Jahn-Realschule), Melanie Liegmal, Ines Horstmann, Eike Hägerbäumer, Jan Kleine-Beek, Philipp Selig, Anna-Lena Hänsel (Wittekind-Gymnasium), Hajer Hallah, Simone Horstmann und Wanessa Meier (Hauptschule) sowie Timo Westerfeld, Julius Lucca Meyer und Robert Meyer.

Artikel vom 05.09.2006