05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Haustenbach wird gefeiert

Kindertageseinrichtung Leipziger Straße wird zehn Jahre alt


Delbrück (WV). »Zehn Jahre Spiel und Spaß am Haustenbach«: Unter diesem Motto feiert die Kindertageseinrichtung (KiTa) Leipziger Straße in Delbrück am Sonntag, 10. September, ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu laden die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der KiTa alle ehemaligen und künftigen Besucher sowie alle, die sich für das Leben und Lernen in der KiTa interessieren, ein.
Beginn der Feier ist um 14 Uhr mit der Begrüßung und Eröffnung. Danach startet ein unterhaltsames Programm. Stichworte sind: Spielstände, Hüpfburg, Cafeteria, Tombola, Grill- und Getränkestand, Auftritte des Kinderliedermachers Michi Vogdt (Summimann), Sinnesraum, Fotodokumentationen, Infos über die pädagogische Arbeit in Kindergarten, Tagesstätte und Hort. Gegen 18 Uhr wird das Fest ausklingen.
Die KiTa Leipziger Straße wurde im September unter der Leitung von Renate Klaus, die auch heute noch die KiTa führt, eröffnet. Von Beginn an wurden 70 Kinder in zwei Kindergarten- und einer Tagesstättengruppe betreut. 1999 kam Integrativarbeit hinzu.
2002 wurde als vierte Gruppe die Hortgruppe (Schulkinderbetreuung) eröffnet. Seit vier Jahren werden neben den 50 Kindergartenkindern 40 Kinder aus Tagesstätte und Hort ganztags betreut. Im Hort (Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus allen Schulformen) sind zwei Fachkräfte beschäftigt.
Alle vier Gruppen arbeiten nach einer gemeinsamen Konzeption. Dabei steht die ganzheitliche Entwicklungsförderung im Vordergrund. Schwerpunkte sind: Sozialkompetenz, Bildung, Sprache, Kreativität, Wahrnehmung/Bewegung, Gesundheit und Umwelt.

Artikel vom 05.09.2006