05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Martin Geck
zu Gast im
Gymnasium

Über Musik und mehr


Verl (WB). In Zusammenarbeit mit der Schulpflegschaft und dem Förderverein veranstaltet das Gymnasium Verl am Donnerstag, 7. September, einen Vortragsabend. »Zu Gast im Gymnasium« (so der Titel der Reihe) ist diesmal Professor Dr. Martin Geck aus Dortmund, zurzeit einer der produktivsten deutschen Musikwissenschaftler. Mit seinen grundlegenden Werken über Johann Sebastian Bach (Rowohlt 2000) und Wolfgang Amadeus Mozart (Rowohlt 2005) hat er sich auch bei einem breiteren Publikum einen Namen gemacht. Für seine Werke hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, so zum Beispiel den hoch dotierten Gleim-Literaturpreis.
Die kreative Vermittlung von Musik ist Martin Geck seit seiner Zeit als Schulbuchautor ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind ihm neben seinen wissenschaftlichen Werken auch seine neue Musikgeschichte für junge Leute (»Wenn Papageno für Elise einen Feuervogel fängt«), seine Kinderlieder-CDs (Tierlieder-ABC) und seine Radio-Hörspiele wichtig.
In der Veranstaltung unter dem Titel »Von Mozart, dem Feuervogel und . . .Weihnachten«, die um 19.30 Uhr im Foyer des Gymnasiums beginnt, wird Martin Geck in einem Gespräch über sein Leben und seine Arbeit Auskunft geben und zusätzlich aus seiner Mozart-Biographie lesen sowie - eine echte Premiere - sein neuestes Weihnachts-Hörspiel darbieten.

Ausbildung und
Arbeit sind Thema
Verl (WB). Um »Fördern und Fordern - Ausbildung und Arbeit für junge Menschen in Verl« geht es bei einer Veranstaltung, zu der am morgigen Mittwoch der SPD-Ortsverein einlädt. Als Referenten zugegen sind Vertreter der GT Aktiv GmbH, einer Gemeinschaftseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Kreises Gütersloh, sowie Monika Schandelle, die über ihr erstes Jahr als Übergangscoach in Verl berichten wird. Der Informations- und Diskussionsabend beginnt um 20 Uhr in der Gaststätte Kampwirth.

Alternativen
zu Öl und Gas
Verl-Kaunitz (WB). Die Kolpingsfamilie Kaunitz lädt heute um 19 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema »Alternatives Heizen« ein. Geleitet wird die Veranstaltung im Pfarrheim von Architekt Thomas Dreisewerd, Referent ist Energieberater Martin Brandis. In Zeiten hoher Energiepreise sollen in dem Vortrag Alternativen zu Öl und Gas aufgezeigt werden.

Artikel vom 05.09.2006