06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Runde bei
Jugend gründet

Unterstützung durch Gründerzentrum

Beverungen (WB). Bundesweit startet am Montag, 11. September, wieder eine neue Runde von »Jugend gründet«, ein Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb im Internet für Schüler zwischen und 16 und 21 Jahren.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, spielerisch alle Phasen einer Unternehmensgründung zu erleben und durchzuspielen und am Ende der »Hightech-Gründer des Jahres« zu werden.
Auf die Gewinner warten neben attraktiven Hightech-Preisen eine Reise ins Silicon Valley, USA. In diesem Jahr wird die Auftaktveranstaltung von der NRW.BANK auf dem »Ideenschiff« in der Rheinmetropole Düsseldorf ausgerichtet.
Das Gründerzentrum Beverungen unterstützt heimische Teams in den beiden Spielphasen. Die erste Phase ist die so genannte »Businessplanphase« in der eine Idee für ein Hightech-Produkt unter Berücksichtigung von Fertigungstechniken, Marktpotenzialen und Unternehmenszielen entwickelt wird.
In der anschließenden »Planspielphase« wird dann gegründet, geplant und auch gemanagt. Fachlichen Rat erhalten die Teilnehmer von einem virtuellen Business Angel, per Email von Experten und auch vom Gründerzentrum Beverungen.
Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.jugend-gruendet.de.
Erstmalig wurde der Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert worden ist und von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Verlag der F.A.Z. unterstützt wird, im Jahr 2003/04 durchgeführt.

Artikel vom 06.09.2006