06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine in Halle für Mittwoch


WESTFALEN-BLATT
Geschäftsstelle durchgehend geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.
Stadt Halle
Bürgerberatung von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Stadtarchiv von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum in der Remise: 15 bis 17.30 Uhr Jungentreff ab elf Jahren.
Stadtrat: 17.30 Uhr Sitzung im Schulzentrum Masch (Bebauungsplan Moltkestraße, Jahn- und Pestalozzistraße, Berghof und Hofstelle Stodiek).
Bürgersprechstunde
CDU-Kreistagsfraktion: 10.30 bis 12.30 Uhr Sprechstunden mit Elisabeth Buschsieweke im Kreishaus Gütersloh, Raum 801, % 0 52 41 / 85-10 25.
SPD-Kreistagsfraktion: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Sprechstunde mit Ulla Ecks im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, % 0 52 41 / 85-10 26.
Büchereien
Stadtbibliothek: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Bäder
Lindenbad: Von 6.30 bis 7.30 und 15 bis 21.30 Uhr geöffnet, Freibad 6.30 bis 19.30 Uhr.
Kirchengemeinden
Katholische Gemeinde Halle: 14 Uhr Treffen der Wandergruppe der Frauengemeinschaft an der kath. Kirche zur Tour durch den Stadtwald.
Veranstaltungen
Linden-Apotheke: ab 15 Uhr Baby-Wiegetag, Gartnbischer Weg 98, % 49 89.
Vereine und Verbände
DRK-Begegnungsstätte: 10 Uhr Rhythmische Gymnastik mit Gunhild Mickler, 14.30 Uhr Handarbeiten und Basteln mit Ingeborg Ludwig, 15 Uhr Sitzgymnastik und 16.30 Gymnastik mit Christel Rentzsch.
AWO Tagesstätte Künsebeck: 14.30 Uhr Gymnastik, 14.30 Uhr Kaffeetrinken und Spiele.
Informations-Forum Gesundheit e. V: 16 bis 19 Uhr Patientenseminar »fest sitzender Zahnersatz auf künstlichen Wurzeln« mit Gastreferent Dr. med. dent. Christian Blum im Bürgerzentrum Remise.
Natur und Umweltschutzakademie: 15 Uhr lyrische Vortragsveranstaltung »Bodenverdichtungen« im Klinikum Raensberg.
Landwirtschaftlicher Kreisverband: 14 bis 17 Uhr Lehrerfortbildung im Rahmen der kreisweiten Boden-Aktionswoche auf dem Hof von Landwirt H. Pahmeyer, Eggeberg, Eggeberger Straße 37.
Heimatverein Halle: 13.30 Uhr Mittwochsradtour ab Bahnhof.
Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer OWL: 15.30 bis 17 Uhr Sprechstunden der Vereine Halle, Borgholzhausen und Werther in der Geschäftsstelle der Bausparkasse Wüstenrot, Alleestraße 16.
Sprechstunden & Beratung
GAB-Beratungsstelle für Arbeitslose Kaiserstraße 3: 8 bis 17 Uhr geöffnet % 81 66 62 oder 01 60 99 60 29 93; 16 Uhr Bewerbungstipps im Café Jobsuche.
Gerontopsychiatrisches Zentrum: 14 bis 16 Uhr Beratung bei psychischen Alterskrankheiten für Betroffene und Angehörige, Gütersloh, Hermann-Simon-Straße 3, % 0 52 41 / 9 20 90.
Kreis Gütersloh Regionalstelle Nord - Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Graebestr. 24: 8.30 bis 16.30 Uhr %  81 45-0.
Generationen-Netzwerk: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Büro am Ronchin-Platz, %  84 98 99.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen 8 bis 15 Uhr %  0 52 41/85 17 18.
Caritas-Sozialstation, Schulstraße: 11 bis 12 Uhr Sprechstunde und nach Vereinbarung %  84 90 10 oder 01 71 / 9 73 40 22 (Infos auch www.pflege-gt.de).
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, %  1 83-2 32 und beim Generationen-Netzwerk, %  8 49-8 99.
Hilfe in Erziehungs- u. Lebensfragen: Termine nach Absprache, Steinhagen-Brockhagen, Gütersloher Straße 15, %  0 52 04/88 03 60 oder Fax 32 71.
Krisentelefon für pflegende Angehörige: Montag bis Freitag 19 bis 7.30, Wochenende rund um die Uhr % 052 41 / 53 13 00.

Sonstiges
Entsorgungspunkt Künsebeck geöffnet von 8 bis 16.30 Uhr.
GAB Recyclinghof: 7 bis 16 Uhr geöffnet, Künsebecker Weg 46.

Artikel vom 06.09.2006