05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tochter und Vater Leifert gewinnen beim »Springen und Fahren«

13. Turnier »Reitsport und Show«: 1367 Starts in Germete

Germete (tab). Zweifacher Triumph für Huberta Vahle: Wie bereits gestern kurz berichtet, gewann die Vorzeigereiterin des RV Altenautal beim 13. Germeter Turnier unter dem Titel »Reitsport und Show« auch das zweite S-Springen.

Mit ihrem dunkelbraunen Wallach »Cormint« siegte die 36-jährige Feinmechanikerin am Sonntagabend im Stechen der Springprüfung Klasse S in fehlerfreien 43,12 Sekunden. Nach dem vorherigen starken Regen am Sonntagnachmittag gab es während der schweren Prüfung immer wieder leichtere Regenschauer und Regenpausen - gutes Wetter aber war den Germetern Sonntag nicht gegönnt.
Mit ihrem Sieg in dem mit 2500 Euro dotierten Preis der Firma »Germeta« gewann Huberta Vahle 750 Euro. Als Ehrenpreis gab es zudem ein Navigationssystem. Am Samstag hatte sie auf »Le Champ« bereits das mit 2000 Euro dotierte S-Springen um den Preis der Firma »Kombi-Massiv-Bauelemente Westheim« für sich entschieden und 500 Euro sowie eine Videokamera erhalten.
Georgenhof-Bereiter Manuel Schwarzenberg, der für den Reiterverein RV Warburger Land startet, landete mit seiner Schimmelstute »Priscilla« auf Platz zwei. »Ich bin froh, dass Manuel mit diesem Pferd so gut zurecht kommt. Die beiden haben sich hervorragend aufeinander eingestellt«, sagte dessen Chef Hermann Jakobs nach Schwarzenbergs Vorstellung im Parcours.
Für seine Tochter Anna-Maria Jakobs lief auf dem Braunwallach »Georgenhof`s Lord Calidor« nicht alles nach Plan. Ihr Resultat: Vier Strafpunkte. »Klare Sache. Es war ein Vorderhandfehler«, sagte Reitsport-Experte Jakobs zu dem Konzentrationsfehler.
Ihr Einsprung in die zweifache Kombination hätte mehr Feinschliff benötigt. Anna-Maria Jakobs zeigte sich dennoch zufrieden. »Ich freue mich über die Platzierung von Manuel«, sagte sie im Gespräch mit dem WB.
Insgesamt 1367 Starts registrierten die Verantwortlichen des RV »St. Georg« um Vorsitzenden Herbert Leifert an den drei Turniertagen. 59 Reitsportler gingen in den S-Springen an den Start.
Eine Neuerung gab es bei der am Sonntagnachmittag durchgeführten Konkurrenz »Springen und Fahren«. Erstmals starteten die Jugendlichen des Vereins in dem Wettbewerb um Pferdestärken und geschicktes Autofahren auf ihren Vierbeinern in den Parcours. Helena Leifert auf »Percy L« und Vater Herbert Leifert gewannen vor Julia Scherf auf »Penny« und Günther Kuhaupt aus Welda. Auf den weiteren Rängen folgten Elisa Figge auf »Landino« und ihr Vater Dieter Figge, der Daseburger Timo Sarrazin auf »Scally« mit Christian Tofall, Jacqueline-Christin Ficht auf »Playtime« und Vater Götz Ficht sowie Annemarie Beine auf »Gesa« zusammen mit Schirmherr Dr. Elmar Rieland.
Sonntagnachmittag säumten nach Angaben des Veranstalters trotz des schlechten Wetters 400 bis 500 Zuschauer den weitläufigen Reitplatz. Auch wegen gleichzeitiger anderer Veranstaltungen waren die Zuschauerzahlen bei der 13. Auflage von »Reitsport und Show« im Vergleich zu den Vorjahren rückläufig. Sicher hat auch so mancher Reitsport-Fan am Fernseher gesessen und das Abschluss-Wochenende der WM in Aachen verfolgt, statt nach Germete zu fahren.

Artikel vom 05.09.2006