04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum guten Wein zeitweise gutes Wetter

Stimmungsvolles Probieren vor der Wandelhalle - Winzer sagen schon für nächstes Jahr zu

Bad Oeynhausen (WB). Angenehme Temperaturen, ein schönes Ambiente, 15 Anbieter aus sechs Weinregionen Deutschlands und vor allem eine zweitägige Pause vom Dauerregen verhalfen dem Weinfest am Wochenende zu einem Erfolg.
Zufrieden: Weinfest-Veranstalter Friedrich Kirchner.

»Die Anbieter sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Besuch«, sagte Veranstalter Friedrich Kirchner. »Alle haben sich für das kommende Jahr bereits wieder angemeldet.«
Es ist nicht nur der gute Wein, der das Weinfest nach 17 Jahren zu einem festen Bestandteil im Festkalender hat werden lassen. Es ist vielmehr das Gesamtpaket, das Jahr für Jahr die Besucher anzieht. Vor der Kulisse der Wandelhalle und des Kaiserpalais schmeckt der Wein noch mal so gut.
Das finden auch Reinhard und Mathilde Höflinger aus Bad Oeynhausen. Die passionierten Weintrinker genossen die Scheurebe aus Rheinhessen, die sie für sich wiederentdeckt haben. »Diese Rebe«, erklärt Reinhard Höflinger, »findet man hier sonst nicht so oft.« Vielleicht eine kleine Anregung für Renate Bleick von der Weinhandlung Bleick in Bad Oeynhausen. Gemeinsam mit Elfie Völger probierte sie das Angebot der verschiedenen Winzer. »Wir machen das jedes Jahr«, erzählt die Geschäftsfrau. »So sammeln wir Anregungen für unsere Weinhandlung.«
Gerade diese Mischung von Auswärtigen, Händlern und Konsumenten macht für Organisator Friedrich Kirchner den Reiz der Veranstaltung aus. »Es ist ein sehr kommunikatives Fest, ohne Randale und Radau. Menschen aus Bad Oeynhausen, Kurgäste und Besucher aus der Umgebung kommen zusammen und schließen bei einem guten Glas Wein Freundschaften.« Eine Einschätzung, die wohl auch Willi und Irene Henning aus Bünde teilen. Sie sind regelrechte Fans des Weingutes Kärcher. »Wir haben diesen Wein das erste Mal hier probiert«, erzählt Willi Henning, »und seitdem sind wir nicht nur Kunden, sondern kommen auch jedes Jahr wieder, um unseren Lieblingswein in dieser schönen Umgebung zu genießen.« Für das kommende Jahr sind daher auch nur Veränderungen geplant, die die Qualität noch steigern sollen. So wird ein Ökobauer Käseprodukte passend zu den Weinsorten anbieten, und in der Wandelhalle ist laut Friedrich Kirchner eine Gourmetmeile geplant. Da bleibt nur zu hoffen, dass auch das Wetter wieder so gut mitspielt - und nicht wie der Beginn des Sonntags für Nordseeatmosphäre sorgt.

Artikel vom 04.09.2006