04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Wer geht bei dem Wetter auch freiwillig vor die Tür?« Diese Frage mag sich manch enttäuschter Einzelhändler am Sonntagnachmittag gestellt haben. Um 16 Uhr zum Beispiel schlenderten zwar die Unentwegten mit ihren Schirmen durchs Stadtzentrum, aber ansonsten boykottierte der Landregen den verkaufsoffenen Sonntag nach Kräften. Rund um den Werre-Park war zur selben Zeit übrigens kaum ein Parkplatz zu ergattern. »Brechend voll«, brachte eine Centermitarbeiterin den Zustand der Ladenstraße auf den Punkt. An solchen Tagen ist ein Dach über dem Kopf ein nicht zu schlagender Standortvorteil.Thomas Hochstätter
Lauter Splitter
im Stadtzentrum
Bad Oeynhausen (tho). Gleich mehrere zerschlagene Scheiben fanden sich am Wochenende im Stadtzentrum. Beim Juwelier an der Paul-Baehr-Straße war es in der Nacht zum Samstag womöglich ein Einbruchsversuch. Der Polizei lag der Fall gestern allerdings noch nicht vor.
Beim Dönerimbiss im City-Center sah es am Sonntagmorgen eher nach Zerstörungswut aus. Neben einer zersplitterten Scheibe sprechen dafür zerschlagene Plastiktische. Auch hierzu konnten die Behörden noch keine Angaben machen.

FDP-Sprechstunde
mit Radzinski
Bad Oeynhausen (WB). Die nächste Bürgersprechstunde mit einem FDP-Vertreter ist an diesem Dienstag. Oskar Radzinski, Mitglied des Stadtverbandsvorstandes, ist zwischen 18 und 20 Uhr in Zimmer elf im Rathaus anzutreffen.

Kein Dieb auf der
Theaterbühne
Bad Oeynhausen (WB). Die Theatervorstellung »Herr der Diebe« am Donnerstagnachmittag um 16 Uhr fällt aus. Das teilte das Staatsbad mit. Rückfragen werden unter Telefon 0 57 31 / 13 00 beantwortet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht sich das ehemalige »Kentucky Fried Chicken« an der Kanalstraße an. Die Werbetafeln für das entstehende Fitnesscenter sind schon angebracht. Schön, dass diese Brache wiederbelebt wird, findetEINER























Artikel vom 04.09.2006