05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag über
Erste Hilfe
Lübbecke (jug). Die Vorstellung des neuen »Ratgebers für Senioren« sowie das Projekt Hausaufgaben- und Kinderbetreuung standen auf der Tagesordnung des Lübbecker Seniorenbeirats. Auf Initiative des Seniorenbeirates findet nach Worten der Vorsitzenden Dr. Heide Weitkamp im nächsten Monat außerdem ein Vortrag »Erste Hilfe von Senioren für Senioren« statt. Geplant ist diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz für Dienstag, 24. Oktober, um 15 Uhr in der Begegnungsstätte »Die Brücke«, Kapitelstraße. Künftig sollen in regelmäßigen Abständen Vorträge zu seniorenrelevanten Themen abgehalten werden.

Auto durch die
Luft geschleudert
Lübbecke (WB). Leicht verletzt wurde ein 20-Jähriger bei einem Unfall am Sonntagabend. Der Lübbecker war gegen 20.15 Uhr mit seinem Wagen auf dem Hoper Weg in Richtung Westen unterwegs. An der Kreuzung mit der Westerbachstraße (L 773) wollte er die Landstraße überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 67-Jährigen, der auf der Vorfahrtsstraße Richtung Süden fuhr. Durch die Kollision wurde das Auto des 20-Jährigen durch die Luft geschleudert und krachte auf die Motorhaube eines weiteren Wagens, dessen Fahrer (29) auf dem Hoper Weg an der Kreuzung in Fahrtrichtung Osten wartete. Es entstand ein Schaden von etwa 8 500 Euro.

Neue Saison
im Hallenbad
Lübbecke/Gehlenbeck (WB). Das Freibad in Gehlenbeck hat seine Pforten am 1. September für dieses Jahr geschlossen. Im Lübbecker Hallenbad startet die neue Saison dafür am Montag, 11. September, um 7 Uhr. Außer am Freitagvormittag haben sich keinerlei Veränderungen der Öffnungszeiten ergeben, teilt die Stadt mit. Das Bad hat wie folgt geöffnet. Montags: 7 bis 8 Uhr und 12.30 bis 18 Uhr Familienbad, 18 bis 21 Uhr Vereine; dienstags 13 bis 14.30 Uhr Damen-, 14.30 bis 21 Uhr Familienbad; mittwochs: 7 bis 8 und 12.30 bis 21 Uhr Familienbad; donnerstags, 7 bis 8 Uhr und 12.30 bis 18 Uhr Familienbad, 18 bis 21 Uhr Vereine; freitags: 7 bis 8 Uhr und 12.30 bis 21 Uhr Familienbad; samstags und sonntags: 8 bis 18 Uhr Familienbad.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und fährt am frühen Morgen die B 65 Richtung Lübbecke. In Nettelstedt wird er von einem Wagen überholt - mit mindestens 80 »Sachen«, und das in der 50er-Zone bei durchgezogener Linie. Da fällt einem nichts mehr ein, meint EINER

Artikel vom 05.09.2006