04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kinder brauchen Grenzen«

Jan-Uwe Rogge referiert in der Reihe »Leben und Sinn«

Jan-Uwe Rogge referiert in der Stadthalle.Foto: WB
Lübbecke (WB). »Wer Kinder hat, kennt Jan-Uwe Rogge. Klug sind seine Bücher, flott geschrieben, humorvoll und unterhaltsam« schreibt der Rheinische Merkur. Nicht weniger versprechen seine Vorträge. »Alle im Saal haben Tränen gelacht, trotz wenig lustigem Thema, nämlich ÝTrotzenÜ«, äußerte sich eine begeisterte Besucherin in einem Artikel. Jetzt kommt der populäre Familienberater und Erfolgsautor erstmals auch nach Lübbecke. In der Reihe »Leben und Sinn« spricht er am Dienstag, 12. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Lübbecke zum Thema »Kinder brauchen Grenzen«.
Wie Eltern den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieser Vortrag an zahlreichen konkreten Situationen aus dem Erziehungsalltag. Beim Anziehen oder Aufräumen, beim Essen oder beim Zubettgehen - Kinder überschreiten gerne Grenzen und testen Eltern aus. Diese reagieren heute viel sensibler auf Kinder, aber häufig sind sie auch verunsichert: Nur keine Vorschriften! Keine Regeln!
Oft genug lassen sie damit aber die Kinder im Stich, denn für diese stellt es eine Überforderung dar, sich ohne Grenzen selbstverantwortlich in einer unübersichtlichen Welt zurecht zu finden. Deshalb gilt es für die Erwachsenen immer, zwischen festhalten und loslassen auszubalancieren. Der Familienberater und Erfolgsautor Jan-Uwe Rogge macht mit seinen oft verblüffenden Lösungsvorschlägen Mut, den partnerschaftlichen Weg in der Erziehung konsequent zu gehen.
Jan-Uwe Rogge: »Die Kinder sind uns immer einen Schritt voraus.« Annette, 13, schrieb ihm: »Meine Eltern wollen pädagogische Maschinen sein. Aber ich lass sie jeden Tag heiß laufen.«
Mit solchen Zitaten und Anekdoten aus seiner Arbeit als Familientherapeut würzt Rogge sein pädagogisches Kleinkunstprogramm, in dem er Müttern und Vätern hilft, die Welt aus der Perspektive ihrer Kinder zu betrachten. Der Meister der Elternberatung bietet neben witzig-ernster Reflexion auch probate Lösungen für die verflixten Alltagsprobleme im Umgang mit den Kindern. Der Vortrag basiert auf dem Buch, das schon mehr als 500 000 mal verkauft wurde. Im ganzen deutschsprachigen Raum hält er Vorträge vor ausverkauften Sälen. In zahlreichen Fernsehsendungen ist er als Experte gefragter Gast. (Weitere Informationen: www.jan-uwe-rogge.de)
Ermäßigte Karten für die vom Verein »Bürgerhaus für Lübbecke« in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk und Forum für Gesundheit und LebensArt Minden organisierte Veranstaltung gibt es wie üblich im Vorverkauf in der Bücherstube Lübbecke (0 57 41 /85 84).

Artikel vom 04.09.2006