06.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemischter Chor wächst zu einem
harmonischen Ganzen zusammen

Germania Herstelle im Aufbruch - Stimmung mit Dirigent Klaus Scheel

Herstelle (WB). Für den Gemischten Chor Germania Herstelle sind neue Zeiten angebrochen. Nach langer Zeit der Sorgen um die Zukunft des Gesangvereins scheint der Chor zu besseren Zeiten aufzubrechen, denn so viele Eintritte in den Chor wie im zurückliegenden Jahr gab es seit vielen Jahren nicht. Sieben neue Sängerinnen und Sänger verstärken die Stimmen.

Sogar den weiten Weg aus Boffzen kommt ein Basssänger jede Woche zur Probe. Neben dem gemeinsamen Singen lockt ihn das fröhliche Beisammensein nach der Probe. Die Ältesten freuen sich besonders, dass junge Leute mitmachen. Das Altersspektrum reicht von 20 bis 80 Jahren. Alle aktiven Sänger und Sängerinnen hoffen, dass dieser Zulauf zum Chor anhält, der Probenraum ist noch lange nicht voll und Menschen mit Spaß am Singen sind immer willkommen.
Wie es kommt, daß sich plötzlich so viele Menschen für das Mitsingen in der Germania Herstelle entscheiden, ist auch den Aktiven nicht klar. Liegt es vielleicht am neuen, jung-dynamischen Dirigenten Klaus Scheel, der seit Herbst 2005 die Sänger und Sängerinnen durch alle musikalischen Höhen und Tiefen leitet? Scheel, der zu den Proben nicht nur Noten sonder immer auch neue Scherze mitbringt, hat sich für die Zukunft das große Ziel gesetzt, alle Chormitglieder mit Spaß bei der Stange zu halten und musikalische Höchstleistungen aus ihnen »herauszukitzeln«. Besonders wichtig ist es ihm, dass der Chor zu einem harmonischen Ganzen zusammenwächst und mit viel Ausdruck die Zuhörer in den Bann schlägt.
Bei den Sängertreffen in der Umgebung möchte er die »Germania« glänzen sehen und stellt sich dabei in den Dienst seines Chores.
Die Germania Herstelle hat ein breites Spektrum an Liedgut zu bieten. »Da ist für jeden etwas dabei«, meint Scheel, denn vom Volkslied bis zum Musical, von modernen Chorsätzen bis zum alten Kirchenliedgut sei alles vertreten.
Für das geplante Konzert im Juni 2007 wird der Chor jetzt Lieder von Udo Jürgens und den Comedian Harmonists neu einüben. Die Gelegenheit für Neueinsteiger, einmal zu einem »Schnupperabend« zu kommen (Probe jeden Mittwoch im Pfarrsaal, Heristalstr. 23, um 20 Uhr), ist jetzt besonders günstig, denn die Lieder sind ja für alle Sänger neu. Vorkenntnisse sind zwar hilfreich aber nicht erforderlich. Der Chor freut sich sehr über weitere aktive (oder auch passive) Mitglieder.
Wer mehr wissen möchte, kann mit dem Vorsitzenden Holger Haack (Tel.:05273/385020), der Schriftführerin Barbara Siebrecht (Tel.:05273/365320) oder einem Chormitglied Kontakt aufnehmen.

Artikel vom 06.09.2006