04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Hochsprung fürs
Sportabzeichen
Werther (WB). Der Stadtsportverband weist darauf hin, dass am Dienstag, 5. September, die letzte Möglichkeit besteht, für das Sportabzeichen die Disziplin Hochsprung zu absolvieren. Los geht's auf dem Sportplatz Meyerfeld um 18 Uhr.

Was Wann Wo
Stadt Werther
Rathaus: 8.15 bis 12 Uhr; 18 Uhr Bau- und Wegeausschuss
Skaterhalle: 17 bis 20 Uhr in der alten Ampelschul-Turnhalle
Städtisches Freibad: 6.30 bis 8 und 11 bis 19.30 Uhr; bei Schlechtwetter von 16.30 bis 19.30 Uhr (Infos unter % 0 52 03/63 75)
Vereine und Verbände
TSC Holiday Werther: 16.30 Uhr »Power-Kids« (Haus Werther), 18 Uhr Flash Kids, 19 Uhr Flash Fire (beide Gesamtschule); 19 Uhr Einsteiger-Tanzkreis, 20 Uhr Fortgeschrittene, 21 Uhr Tanzkreis 3 (alle Haus Werther)
Kirchengemeinden
Haus Tiefenstraße: 9.30 Uhr Osteoporose-Gymnastik; 17.30 Uhr Foxtrott und Folklore
Ev. Gemeindehaus Werther: 19 Uhr Bastelkreis
Jugendheim Langenheide: 20 Uhr Montagstreff »Sicherheit im Haus/Einbruchschutz«
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei psychischer Erkrankung, Sucht und Krisen, Z 0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Sonnen-Apotheke, Rosenstraße 1, % 8 85 99.

Einer geht
durch die Stadt ...
. . . und hört, dass Jemand rosa Rosen vom Böckstiegel-Familiengrab gestohlen hat, die dort im Andenken an den ersten Todestag von Hanna Böckstiegel niedergelegt wurden. Ziemlich geschmacklos findet das EINER

Artikel vom 04.09.2006