04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ergebnis bleibt noch ein Geheimnis

Rege Beteiligung der Majestäten am Kreiskönigsschießen beim Schützenverein Oppendorf

Von Felizitas Körner (Text und Foto)
Oppendorf/Altkreis Lübbecke (WB). Der Schützenverein Oppendorf richtete am Sonntagnachmittag anlässlich seines 100-jährigen Bestehens das Kreiskönigsschießen aus.

Welcher Regent aus welchem Mitgliedsverein hat wohl am besten geschossen? Die Antwort auf diese Frage wird vorerst ein gut gehütetes Geheimnis bleiben, das der Vorsitzende des Schützenkreises, Herbert Reese, erst bei den Königsbällen lüften wird.
Der Schützenkreis Lübbecke besteht seit 43 Jahren und veranstaltet zum 39. Mal das Kreiskönigsschießen. Das gleichzeitige Kreisjungschützenkönigschießen fand am Sonntag zum 24. Mal statt.
Herbert Reese, freute sich über den großen Zuspruch beim Schießens in der Schützengemeinde und begrüßte alle Schützenkönige und Jungschützenkönige ganz herzlich. Ein besonderer Gruß und Dank ging an die noch amtierenden Kreiskönige Volker Niermeier vom SV Frotheim und André Rodeck vom SV Arrenkamp. Beim Schützenverein in Oppendorf stimmten auch die Rahmenbedingungen für den großen Schieß-Wettkampf.
Von den 30 teilnahmeberechtigten Altkönigen und Altköniginnen nahmen alle teil. Die Schützinnen und Schützen waren im Einzelnen: Jürgen Kummer, Frank Schmidt, Björn Lubahn, Michael Cordsen, Wolfgang Schröder, Ralf Petri, Eckhard Tinnemeier, Jörg Kummer, Heinz-Hermann Kolkhorst, Andreas Kokemor, Jürgen Schütte, Ludwig Aßling, Reinhard Holste, Reinhold Spreen, Sieglinde Peper, Herbert Klingel, Nicol Bremermann, Dietmar Kampschäfer, Charly Mujanovic, Lothar Pannen, Werner Ptschyody, Uwe Niermann, Andreas Knost, Rainer Wilking, Heinz Neuhaus, Heino Finke, Friedhelm Köster, Joachim Schmedet, Birgit Barre-Wobker und Marianne Hohlt.
Bei den Jungkönigen und -königinnen beteiligten sich 26 Schützinnen und Schützen: Magnus Rehling, Lars Windhorst, Benjamin John, Martin Waltemate, Christopher Lehmann, Brian Schulze, Tobias Vatthauer, Jan Helmich, Björn Tappe, Bastian Kummer, Sven Viermann, Thorben Stevener, Matthias Spreen, Christian Schlechte, Sascha Gahl, Christoph Ellermann, Nicole Röttcher, Dennis Möhle, Timo Griepenstroh, Matthias Rose, Mario Sander, Niclas Schafmeier, Sebastian Buck, René Meyer, Maik Oelschläger und Steffen Hohlt.
Die Aufsicht am Schießstand hatten Günter Sprado und Ralf Eickenhorst vom Schützenkreis Lübbecke inne. Die neutrale Aufsicht führte Rolf Strathmann aus Tonnenheide.
Etwas warten müssen die Majestäten der Vereine schon noch: Die Proklamation des neuen Kreisjungschützenkönigs wird am 14. Oktober im Gasthaus »Meyers Deele« in Oppenwehe bekannt gegeben. Der neue Kreisschützenkönig wird noch später, am 28. Oktober, im Hotel »Bohne« in Rahden verkündet.
Weitere wichtige Termine sind das Königinnenpokalschießen in Offelten am 7. Oktober, zu dem alle ehemaligen Pokalgewinnerinnen und amtierenden Königinnen eingeladen sind und die Siegerehrung der Sportschützen bei »Meiers Deele« am 18. November.

Artikel vom 04.09.2006