08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motto: Mit allen Sinnen genießen

Fühlen und erleben in der Haller Innenstadt - Zwei Bands machen Musik

Halle (pes). »Mit allen Sinnen genießen.« Unter dieses Motto hat die Haller Interessen- und Werbegemeinschaft (HIW) die Premiere ihres neuen, verkaufsoffenen Sonntags gestellt: den »Haller Herbst« am 10. September von 11 bis 18 Uhr.

»Die Leute aus Halle und aus der Umgebung sollen hier mal etwas anderes sehen als auf anderen Märkten«, verspricht Rainer Neumann, einer der Mitorganisatoren. Mit ihm zusammen haben viele kreative Köpfe aus den Reihen der Kaufmannschaft mit Rechtsanwalt Dirk Wollnik an der Spitze viele Ideen für einen rundum gelungenen Sonntag zusammengetragen.
Es gibt kein festes Programm, sondern überall in den Straßen der Innenstadt etwas zu sehen, zu fühlen, zu hören, zu probieren und zu erleben. Hier kann man basteln, Blumengestecke binden, einen Mini-Nähkurs absolvieren, dort sich schminken lassen, andernorts eine zahme Ziege streicheln (am Ronchinplatz) oder auf dem Rücken eines Esels eine kleine Runde durch Halle drehen (ab Stratmann). Wer sich lieber sportlich betätigt, darf bei Reichelt in der oberen Bahnhofstraße versuchen, den Ball durch die Löcher der Torwand zu bugsieren (Siehe auch den Bericht auf der zweiten Sonderseite).
Viele Geschäfte haben eigene Aktionen auf die Beine gestellt, haben besondere Angebote vorbereitet, wollen aber auch einfach zeigen, dass man in Halle gut bummeln und einkaufen kann. Das Friseurgeschäft Wagener beispielsweise lädt Kinder und Erwachsene ein, sich auf die Schnelle eine phantasievolle Frisur machen zu lassen. Und weil das in der Regel nichts für die Ewigkeit ist, steht das Fotostudio Petersdorf bereit, das Ergebnis im Bild festzuhalten.
Der »Haller Willem«, das Denkmal auf dem Ronchinplatz, wird für einen Tag einen künstlerisch ausgefallenen Gesellen erhalten. Der Maler und Zeichner Wolfgang Meluhn wird sich inmitten des Ensembles niederlassen. Gleich nebenan zeigt auch Kunstschmied Christoph Kasper seine metallenen Schöpfungen und Steinmetz Frank Mesterschmidt Werke aus Stein.
Und wo spielt die Musik in Halle? Gleich an zwei Stellen in der Innenstadt: Auf der Bühne vor Optik-Böckstiegel wird die Gruppe »Ciro & Lolo« aufspielen. Die beiden Musiker haben viele italienische Klassiker im Repertoire und werden dazu beitragen, ein bisschen südliches Flair aufkommen zu lassen. In Halle sind die beiden keine Unbekannten mehr.
Gleich gegenüber von »Serdar«, vor der Kreissparkasse an der Bahnhofstraße, sorgt »California Sun« für gute Laune. Uwe und André an Keyboards und Gitarre sowie Sängerin Nevin spielen Hits aus den vergangenen 50 Jahren. Die meisten Aktionen spielen sich zwar in den oberen Regionen der Innenstadt ab, beteiligt und geöffnet sind aber auch die Geschäfte in der unteren Bahnhofstraße. Im kommenden Jahr, bei einer zweiten Auflage des »Herbstes«, sollen die Aktionen räumlich und vielleicht auch zeitlich noch ausgedehnt werden.
Obwohl die HIW auch Veranstalter des großen Trödelmarktes am Samstag ist, haben beide Ereignisse am kommenden Wochenende eigentlich nichts miteinander zu tun. Natürlich kann man den Besuch beim samstäglichen Trödelmarkt (ab 8 Uhr) auch mit einem Bummel durch die Stadt verbinden. Die Aktionen zum »Haller Herbst« aber beschränken sich diesmal nur auf den Sonntag.

Artikel vom 08.09.2006