04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Huberta Vahle siegt im S-Springen auf »Le Champ«

Reitsport und Show in Germete: Jutta und Helena Leifert erfolgreich

Von Tanja Sauerland
Germete (WB). »Alle Prüfungen waren sehenswert.«, zog Vorsitzender Herbert Leifert schon nach dem zweiten Tag des 13. Turnieres »Reitsport und Show« des RV »St. Georg« Diemeltal ein positives Fazit. Huberta Vahle, Daniel Oppermann und Manuel Schwarzenberg gehörten am Samstag zu den strahlenden Siegern.

»Der Boden war allererste Sahne. Der für ein ländliches S-Springen schwierig aufgebaute Parcours verlangte von Pferd und Reiter viel Geschick, Koordination und Kenntnisse ab«, betonte Turniersprecher Reinhard Beine nach dem Höhepunkt auf dem Springplatz.
Für Titelverteidigerin Huberta Vahle war es ein Erfolg im letzten Moment. Auf ihrem 14-jährigen braunen Hengst »Le Champ« gewann die für den RV Altenautal startende Reiterin das Stechen in der Springprüfung Klasse S in 35:27 Sekunden. Mit ihren beiden Stuten »Indiana de la botte« und »Iroquoise du Bois« schaffte es die 36-Jährige nicht in die Endwertung. »Sie waren zu verhalten. Der Rasen-Untergrund war ein ungewohntes Terrain für sie. Wir reiten vorwiegend auf sandigen Plätzen«, sagte Huberta Vahle und ergänzte freudestrahlend: »Auf Le Champ hab ich alles gesetzt. Er war in bester Verfassung. Mit ihm konnte ich alles geben.«
Daniel Oppermann (RFV Hofgeismar) auf »Grace Kairo«, Manuel Schwarzenberg (RV Warburger Land) auf »Priscilla« und Sebastian Holtgräve-Osthues (RV Albachten) auf »A little Sunshine« folgten auf den weiteren Rängen.
Insgesamt 34 Teilnehmer gingen beim S-Springen am Samstag an den Start. »Die Leistungsdichte an der Spitze war auffällig. Die Qualifizierten waren alle schnell und stark«, urteilte Richard Trippe junior. Trippe (RV Oberkirchen), der zehn Jahre jüngere Bruder der Siegerin, flog auf seiner Schimmelstute »Sinscha« in 39:35 Sekunden über den Parcours und landete auf Rang fünf. »Hauptsache, einer von uns beiden gewinnt«, ließ er seiner Schwester im S-Springen den Vorrang.
In der vorausgegangenen Springprüfung Kl. M hatte er auf »Conally« die Nase vorn gehabt und Huberta Vahle mit »Comint« auf Platz zwei verwiesen. Nur eine Haaresbreite trennte die beiden. Genauer: 88 hundertstel Sekunden. Platz drei ging ebenfalls an Richard Trippe auf »Larosch«.
Enttäuschung dagegen im Hause Jakobs: Die als Favoritin gehandelte Anna-Maria Jakobs konnte das S-Springen nur aus der Zuschauerrolle erleben. Eigentlich wollte sie ihren zehnten Sieg im S-Springen einfahren. Daraus wurde nichts: »Das Reitturnier war nicht für ihre Leistungsklasse ausgeschrieben worden«, berichtete Vater Hermann Jakobs.
Erfolgreichste heimische Reiterinnen in Germete waren Jutta und Helena Leifert. Jutta Leifert siegte auf »Prestige« in der Eignungsprüfung mit der Wertnote 7,70 und in der Springpferdeprüfung Klasse L (7,60). In der Springpferdeprüfung Klasse A belegte die 41-Jährige Platz zwei.
Ihre Nichte Helena Leifert gewann auf »Limona« die Stilprüfung Klasse A mit der Wertnote 8,0. Mit »Percy« landete die 15-Jährige im A-Springen auf Rang sechs; in der Mannschaftswertung sicherte sie sich Stufe drei auf dem Siegertreppchen. Drei Spring- und zwei Dressurprüfungen standen am zweiten Turniertag auf dem Programm. Teilnehmerstärkste Vereine waren der ausrichtende RV »St. Georg« Diemeltal, der RV Altenautal und der RV Nethegau Brakel.
Die Dressurprüfung Klasse S gewann Fritz Fleischmann (RV Altenautal) auf »Lucas« mit der Wertnote 7,80. »Fleischmann trainiert und reitet bei Hubertus Schmidt in Etteln«, berichtete Diemeltal-Vorsitzender Herbert Leifert. Schmidt ist bekanntlich in der vergangenen Woche in Aachen Mannschafts-Weltmeister in der Dressur geworden.
Ein Dankeschön sagte Herbert Leifert vor allem den vielen Sponsoren, »ohne die ein solches Reitsport-Wochenende nicht möglich wäre«. Zufrieden mit dem Turnierverlauf zeigte sich auch der Schirmherr der Veranstaltung, Dr. Elmar Rieland. »Es ist alles super gelaufen. Sogar das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen«, zog der 37-jährige Tierarzt nach zwei Tagen ein positives Zwischenfazit.

Artikel vom 04.09.2006