04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik und Theater in allen Gassen

Heimische und auswärtige Gruppen sorgten für Unterhaltung


Nieheim (-tg). Eng war es am Wochenende in den Straßen der alten Ackerbürgerstadt. Mit »Kind und Kegel« schoben sich die Besucher durch die Gänge zwischen den einzelnen Verkaufsständen, immer auf der Suche nach ausgiebigen Informationen über die angebotenen Käsewaren.
Und in allen Gassen war Stimmung, Musikvereine und Bands, rockige und fetzige Klänge aus Lautsprechern und buntes Straßentheater zogen die Aufmerksamkeit der Besucher immer wieder auf sich.
Da waren die »Lipper Spottdrosseln«, die an verschiedenen Punkten der Stadt ihre interessanten »Küchenlieder« vortrugen, die »Stelzler« aus Oberbayern (wanderten auf hohen Stelzen durch die Stadt) verwandelten die Altstadt in eine bunte Theaterbühne, viele Kleinkünstler hatte ihre großen Auftritte vor großem Publikum.
Auch Musikvereine aus der Region wie der Posaunenchor Nieheim, der Gütersloher Männerchor, eine Musikgruppe aus Holland, MGV und Frauenchor aus Sommersell und das Blasorchster Himmighausen hatten Gelegenheit, ihr besonderes Können vor vielen Zuhörern in der Weberstadt zu präsentieren. Und auch Drehorgenspieler lockerten mit ihren hiostorischen Instrumenten und »ins Ohr gehender Musik« die Besucherströme etwas auf.
Gut behütet waren auch die Kinder, während ihre Eltern den Trubel des Marktgeschehens ausgiebig genossen. Für sie war ein besonderes Programm im Pfarrheim und rund um die Kirche St. Nikolaus organisiert.

Artikel vom 04.09.2006