04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

173 Stubentiger suchen neues Heim

Gütersloher Tierschutzverein öffnet die TürenÊ- Tipps für den Urlaub

Gütersloh (fb). 259 Tiere hatten am Sonntag zahlreichen Besuch. Der Tierschutzverein hatte zusammen mit dem Gütersloher Tierheim zu seinem traditionellen Tag der offenen Tür geladen, um den Bürgern einen kleinen Einblick zu geben und um eventuell den ein oder anderen Tierfreund zu überzeugen, dass auch er ein Haustier übernehmen könnte.

Von der Katze über den Hund bis hin zum Zwerghamster und der Wüstenrennmaus - die verschiedensten Arten suchen derzeit ein neues Zuhause. Besonders hoch ist der Katzenanteil. Allein 173 Stubentiger suchen derzeit ein neues Frauchen oder Herrchen. Nebenbei war es dem Tierschutzverein aber sehr wichtig, den ein oder anderen Euro in die Vereinskasse, die ganz für die herrenlosen Tiere verwendet wird, zu bekommen. Mit einem kleinen Trödelmarkt, einer Tombola, Kaffee und Kuchen und vielem mehr sollte die Kasse aufgestockt werden.
Anette Rehm, Vorsitzende des Tierschutzvereins Gütersloh, erklärte in einem öffentlichen Schreiben: »Weggesperrt, gequält, brutal misshandelt oder einfach ausgesetzt. Mit diesen Dingen werden wir tagtäglich konfrontiert. Das Tierheim ist dauerhaft mit lieben Tieren überfüllt, die das alles nicht verstehen können. Wir möchten aufklären, anklagen und Alternativen aufzeigen, dieses ist ein Hauptgrund für die Durchführung eines Tages der offenen Tür hier im Gütersloher Tierheim.« Für den großen Besucheransturm, der auch trotz des schlechten Wetters nicht ausblieb, hatte man extra einen Park- und Ride-Service von der Spexarder Festwiese angeboten, der von den vielen Besuchern auch gern genutzt wurde.
So kam auch der ein oder andere Hund mit seinem Herrchen oder Frauchen mal wieder zu Besuch ins Tierheim. Hier fanden die Tierfreunde neben den vielen verwaisten Tieren auch Informationen, wo sie mit ihren Tieren Urlaub machen können. In einem Hunde-Hotelführer am Infostand des Tierschutzvereins gab es hier die beste Auskunft. Doch hatte ein Tierliebhaber gedacht, er könne am Sonntag gleich einen neuen Spielgefährten mit nach Hause nehmen, war er hier an der falschen Adresse. Für das Tierheim und den Tierschutzverein ist es sehr wichtig, dass die kleinen und großen Tiere auch ein gutes Zuhause bekommen. So werden alle, die ein Tier aus dem Heim haben möchten, erst einmal zu einem Beratungsgespräch eingeladen, und man schaut sich das neue Zuhause richtig an, um zu sehen, ob das Tier in guten Verhältnissen leben kann.

Artikel vom 04.09.2006