02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Löffel« ist zuversichtlich

Wehe gastiert in Schildesche - Hüllhorst erwartet Lahde

Wehe/Hüllhorst (Kru). Die Zeit des Wartens ist vorbei. Neben den Trainingseinheiten stehen endlich auch wieder Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Der Auftakt für das heimische Duo in der Handball-Landesliga ist vielversprechend, zugleich aber auch gefährlich. Sowohl die HSG Hüllhorst, die Aufsteiger TuS Lahde/Quetzen empfängt, als auch der TuS SW Wehe, der bei Klassenneuling TG Schildesche vorstellig wird, haben gute Aussichten, gleich mit einem positiven Erlebnis das Spieljahr 2006/07 einzuläuten.

HSG Hüllhorst - TuS Lahde/Quetzen (Sa. 18.00 Hül). »Ich bin froh, dass wir ohne großen Verletzungen durch die Vorbereitung gekommen sind. Einzig Dennis Günther klagt über muskuläre Probleme und wird uns zum Auftakt fehlen«, so die Ausssage von Hartmut Ritttersberger, dem neuen Mann auf der Hüllhorster Bank. Der 46-Jährige kam von den Sportfreunden Loxten und hat als Nahziel die frühzeitige Distanz zu den Abstiegsplätzen ausgegeben. »Danach können wir sehen, was noch geht.« Er wähnt seine neue Mannschaft nach den Trainingseindrücken auf einem guten Weg. »Ich hoffe, dass heute gegen Lahde alle Mosaiksteinchen zusammen passen.« Allerdings weiß Rittersberger, dass ihn und seine sicherlich favorisierte Mannschaft ein durchaus unangenehmer Gegner erwartet. »Als Neuling bringen sie die Euphorie des Aufstiegs mit. Zudem haben sie eine junge, starke Truppe. Das wird kein Spaziergang werden.« Interessant wird es sein zu beobachten, wie die HSG den Verlust von Christian Wiechert (zum TuS Gehlenbeck) verkraftet hat. Die eingespielte Achse aus dem Rückraum zu Wiechert am Kreis muss erst einmal ersetzt werden. Hierfür baut Rittersberger mit Christopher Kreft und Mario Struck auf zwei 19-jährige Eigengewächse. »Sie ins Spiel zu inte-grieren war ein Schwerpunkt der Vorbereitung. Der andere lag im Defensivbereich, denn Tore werfen konnte das Team schon immer.«
TG Schildesche - TuS SW Wehe (Sa. 19.15). »Endlich geht es los!« Dieter Löffelmann ist froh, dass seine Mannen wieder um Punkte streiten können. Und er ist glücklich darüber, dass sein Team bei Neuling TG Schildesche gleich auf dem Prüfstand steht. »Die sind zwei Mal hintereinander aufgestiegen, gehen sehr selbstbewusst ins Rennen und sind davon überzeugt, auch in der Landesliga eine gute Rolle spielen zu können. Die wollen unbedingt oben mitmischen. Schildesche verfügt über eine junge Mannschaft, die ein hohes Tempo geht. Dennoch fahren wir zuversichtlich dorthin.« Immerhin rechnet »Löffel« damit, dass der Gastgeber den Unterschied zwischen Bezirksliga und Landesliga nicht so recht registriert. »Aber den werden wir ihnen schon zeigen.« Der TuS-Coach baut dabei in erster Linie auf seine Abwehr - das Paradestück seiner Mannschaft. »Daher habe ich die Taktik auch auf die Defensive ausgerichtet, aus der wir dann unsere Konter laufen werden.« Löffelmann ist vor dem Auftakt auch nicht bange. »Da sehen wir doch gleich, wo wir stehen. Besser geht es doch nicht.« Personell wird er auf Thomas Möller verzichten müssen. Der 31-Jährige klagt über Knieprobleme und fällt für die Partie in Schildesche aus. Zudem wird »Löffel« Henrik Emshoff nur dosiert einsetzen.

Artikel vom 02.09.2006