02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe bei schlechten Noten

Studienkreis eröffnet Nachhilfeschule in der Rahdener Winkelstraße

Rahden (SaR). Schlechte Noten und Versetzungssorgen kennen auch Rahdener Schüler und Eltern. In der Winkelstraße 4 gibt es für sie nun eine Anlaufstelle: Der Studienkreis steht dort seit dem 1. September für »Erste Hilfe« bei schulischen Schwierigkeiten zur Verfügung.

Jeder vierte Schüler bekommt in Deutschland während seiner Schullaufbahn Nachhilfe. »Bei uns lernen Kinder und Jugendliche ihre Schulprobleme in facheinheitlichen Lerngruppen mit drei bis fünf Teilnehmern unter Anleitung von qualifizierten Lehrkräften zu lösen«, weiß Studienkreis-Leiterin Elke Gaskamp. Die Kleingruppen ermöglichen eine intensive Beschäftigung mit den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Schüler. Hilfe gibt es für Schüler jeden Alters und aller Schularten in jedem Fach.
»Lehrer- und Elternarbeit ist ein wichtiger Pfeiler im Studienkreis-System«, erläutert Gaskamp. »Nur durch regelmäßigen Kontakt zu den Lehrern der öffentlichen Schulen und den Eltern kann Nachhilfe sinnvoll sein.« Gemeinsam könnten die speziellen Anforderungen der einzelnen Schüler noch besser erkannt werden. »Nachhilfe darf nicht isoliert von Schule und Elternhaus ablaufen«, betont auch Susanne Krüger-Dittrich, Studienkreis-Regionalleitung.
Nur durch Kontakt und Austausch mit Eltern und Lehrern könne eine optimale Betreuung gewährleistet werden. Beim Studienkreis mache jeder Lehrer das, was er gut kann, sagt Krüger-Dittrich. »Für den neuen Standort Rahden werden noch qualifizierte Lehrkräfte gesucht.«
In Rahden stehen zurzeit zwei Unterrichtsräume zur Verfügung. In heller und freundlicher Atmosphäre finden die Schüler montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr Unterstützung bei Lernpro-blemen. Der Unterricht wird dabei auf den Zeitplan der Schüler ausgerichtet. Interessierte Eltern können sich zu den Öffnungszeiten unter der Rufnummer 0 57 71/91 79 60 bei Elke Gaskamp umfassend und unverbindlich über das Angebot des Studienkreises informieren. Ein Tag der offenen Tür ist für den 18. November geplant. Dann wird auch ein Freiplatz für den Unterricht verlost.

Artikel vom 02.09.2006