02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg. und der
»Hammerauftakt«

Handball: SF Loxten in Heessen

Altkreis (guf). »Klassenerhalt« heißt das bescheidene Ziel der beiden Handball-Verbandsligisten aus dem Altkreis. Ihre Auftaktgegner hingegen wollen sich am Gedränge an der Tabellenspitze beteiligen.

Spvg. Steinhagen - TV Emsdetten II. »Da kann man durchaus von einem Hammerauftakt sprechen.« Spvg.-Coach Matthias Wieling weiß, dass die Zweitliga-Reserve aus Emsdetten von den Trainerkollegen ganz hoch gehandelt wird - nach seinen Erkenntnissen auch absolut zu Recht: »Die spielen überwiegend eine 5-1-Deckung mit einem sehr intelligenten Vorgezogenenen, sind blitzschnell vorne, dazu im Angriff individuell und technisch sehr stark.«
Steinhagens Rezept, um die Verbandsliga-Premiere dennoch erfolgreich zu gestalten: »Wir müssen vorne sehr diszipliniert spielen und im Rückzugsverhalten hellwach sein. Lieber dreimal umsonst zurücklaufen als einmal zuwenig.« Die Pluspunkte sieht der Coach im Heimvorteil, in der positiv verlaufenen Vorbereitung und der Außenseiterrolle: »Wir können unbefangen auftreten, haben nichts zu verlieren.« Der zuletzt angeschlagene Uwe Wortmann hat für seinen Einsatz grünes Licht gegeben, Tom Bäumer tritt im Training kürzer, um sich im Spiel voll zu belasten. Die Heimpremiere wird Samstag um 19.45 Uhr angepfiffen, weil Kreisläufer Florian Haubrock Sonntag in den Urlaub startet.
SC Eintracht Heessen - SF Loxten. Während es für die Loxtener nach der Zitterpartie im Frühjahr in erster Linie um die erneute Versetzung geht, will der Gegner hoch hinaus: »Wir wollen auf jeden Fall einen Rang unter den besten fünf Teams belegen«, sagt Trainer Olaf Jerominski. Der Vorjahressiebte hat zwei Spieler von Absteiger Eintracht Dolberg sowie Rückraumschütze Tino Stracke und Rechtsaußen Bernd Lublow vom Oberligisten HSE Hamm geholt.
Die Loxtener fühlen sich unter diesen Umständen in ihrer Außenseiterrolle ganz wohl. »Abgesehen von der schwachen Chancenverwertung hat mir unser Auftritt gegen Brockhagen am Dienstag schon gut gefallen. Die neuen Varianten in der Deckung und im Angrifsspiel werden bei den Gegnern für einige Überraschungen sorgen«, ist Obmann Horst Grube vorsichtig optimistisch. Das Handicap: Torwart-Oldie Volker Kroh fehlt wegen seines lange geplanten Urlaubs, dafür springt Uwe Eggert ein. Das Trio Curic, Essenburger und Possehl, aus beruflichen Gründen mit erheblichem Trainingsrückstand, wird vorerst in der »Zweiten« spielen.

Artikel vom 02.09.2006