04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gauselmanns Automatenmuseum öffnet ab sofort wieder die Türen

Es ist soweit: Die Sammlung »Gauselmann - Deutsches Automatenmuseum« öffnet ab sofort wieder ihre Türen und lädt zum Spaziergang durch die Geschichte der Automatenwirtschaft ein. Einige Wochen musste das private Firmenmuseum, das in der Unternehmenszentrale der Gauselmann Gruppe in Espelkamp untergebracht ist, geschlossen werden, um notwendige Umbaumaßnahmen durchzuführen. Doch nun sind die historischen Exponate der Öffentlichkeit wieder zugänglich und können bestaunt werden, freut sich vor allem Armin Gauselmann, der im Namen der Unternehmerfamilie für die Sammlung verantwortlich ist. Ein Investitionsvolumen von mehr als 135 000 Euro wurde für das private Firmenmuseum aufgebracht, um mit einer speziellen Klimaanlage für optimale klimatechnische Bedingungen zu sorgen und mit einigen Erneuerungen das Museum noch attraktiver zu gestalten. »Von der neuen klimatechnischen Anlage ist zwar für die Besucher auf den ersten Blick nichts zu sehen, doch hinter den Kulissen hat sich viel getan«, erläutert Monika Kokoska, Leiterin des Museums (Foto). Schließlich wurde aufgrund der Installation der Klimaanlage nicht nur die Decke im Museum erneuert und mit einer neuen Lichttechnik versehen, sondern auch ein neuer Teppichboden verlegt. Die Besucher dürfen sich auf attraktive Neuerungen freuen.

Artikel vom 04.09.2006