04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dominik Brüske überzeugt
als Dritter über 3000 m

Dominik Brüske (links) und Jan Kölling überzeugten bei den Länderkampf in Gladbeck. Foto: WB

Leichtathletik-Schüler-Länderkampf in Gladbeck

Gladbeck/Espelkamp (nee). Beim traditionellen 31. jährlichen Leichtathletik-Schüler-Länderkampf Westfalen-Niederlande im Gladbecker Stadion überzeugten mit Hammerwerfer Jan Kölling von der LG Porta Westfalica als Zweiter mit 44,40m und mit Dominik Brüske vom ATSV Espelkamp über 3000 Meter als Dritter in 9:53,50min die beiden heimischen eingeladenen Schüler vollauf.

Sie trugen zusammen mit den beiden überragenden Topathleten der LG Bünde-Ahle/Löhne Fabian Pudenz und Jan Weidlich dazu bei, das die westfälischen Jungen nur ganz knapp die Länderkampfwertung mit 87 zu 82 Punkten gegen die Niederlande verloren. Mit einer Steigerung seiner Diskusbestleistung um fast sieben Meter auf deutsche Jahresbestleistung von 58,33m bot Fabian Pudenz dabei die herausragende Leistung aus westfälischer Sicht. Sein Vereinskollege Jan Weidlich verbesserte sich im Weitsprung auf erstklassige 6,52m und gewann diese Disziplin ebenso wie den Dreisprung mit 12,60m. Im Kugelstoßen musste sich Fabian Pudenz einzig mit 16,10m dem ein Jahr jüngeren Niederländer Roy Spijkermann mit 16,75m beugen.
Jan Kölling begann seinen Wettkampf mit drei Versuchen, die wahrscheinlich weiter waren als seine Bestleistung von 45,88m, aber alle drei landeten knapp links von der Sektorengrenze und waren daher ungültig. Nach einem Sicherheitswurf im vierten Durchgang steigerte er sich im fünften Versuch mit seiner bisher drittbesten Weite auf 44,40m und übernahm damit die Führung im Wettkampf knapp vor dem Holländer Maarten Cornelissen. Der erwischte seinen letzten Versuch optimal und schleuderte den 4kg-Hammer auf die Siegesweite von 47,89m.
Die 3000 Meter wurden von den Niederländern taktisch klug gelaufen. Sie verschleppten das Tempo auf den ersten zwei Kilometern und überließen den Westfalen die Führungsarbeit. Auf den letzten tausend Metern verschärften sie dann sehr stark ihr Tempo und von den Westfalen konnte einzig Dominik Brüske einigermaßen mithalten. Hinter den beiden Holländern Mart Sytsema und Ward van der Weil, die in 9:50,14min gemeinsam das Ziel erreichten, wurde im Endspurt Dominik Brüske als bester Westfale in 9:53,50min Dritter und blieb ganz knapp vor dem dritten Niederländer. Er verpasste seine Bestleistung von 9:52,10min nur ganz knapp, war mit seiner Leistung vollauf zufrieden.

Artikel vom 04.09.2006