04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS nach Holter Hürde auf dem Thron

Friedrichsdorfer Trainer Siggi Meyer trotz 2:0-Sieg und Tabellenführung stinksauer

Von Christian Bröder
(Text und Foto)
Friedrichsdorf (WB). Die Miene von Siggi Meyer (59) ist finster wie der wolkenbehangene Regenhimmel über dem Sportplatz am Carl-Diem-Weg. Gerade hat sein TuS Friedrichsdorf den VfB Schloß Holte mit 2:0 bezwungen und die Tabellenführung in der Bezirksliga (Staffel II) übernommen, doch »der Alte« steht da wie ein begossener Pudel. »Einige meiner Spieler haben arrogant gespielt, dafür habe ich kein Verständnis«, so Meyer.

Es ist die inkonsequente Chancenverwertung und die fast schon zu (fahr)lässige Spielweise seiner Mannschaft, die den Trainerfuchs an diesem Nachmittag auf die Palme bringt. Lediglich Benjamin Kotzott (27.) und Artur Minosjan (73.) verstehen es, das Leder auf dem rutschigen Rasen ins Eckige zu befördern. Doch damit ist Meyer nicht zufrieden und stellt angesichts einer zweistelligen Anzahl an hochkarätigen Möglichkeiten seiner Offensiv-Abteilung kein gutes Zeugnis aus: »Der Sieg hätte heute wesentlich höher ausfallen müssen.«
Erbostes Kopfschütteln auch bei seinem Trainerkollegen Udo Stöck. Der Holter Fußballlehrer macht Schiedsrichter Oliver Vogt für die spielentscheidende Szene in der 28. Minute verantwortlich. Was ist passiert? Friedrichsdorfs gut aufgelegter Stürmer Dennis Hülsebusch (Meyer über ihn: »Er ist zurzeit gesetzt!«) nimmt bei der Vorbereitung zum 1:0 offensichtlich die Hand zuhilfe. Schieri Vogt übersieht dies, lässt das regelwidrige Tor gelten. Lautstarke Versuche den Unparteiischen umzustimmen, münden für Schloß Holtes Mannschaftskapitän Markus Horowitz in einer gelb-roten Karte (28.). »Beides wäre nicht passiert, wenn der Schiedsrichter auf Augenhöhe gewesen wäre. Aber da hätte er sich ja mal zehn Meter bewegen und den Mittelkreis verlassen müssen«, kommentiert Stöck spöttisch. Für ihn ist Fakt: »Der Schiedsrichter hat uns um den verdienten Lohn gebracht.«
Stimmt nur fast: Im Endeffekt bringen sich die »Löwen« gestern selbst um den Ertrag ihres mit wenig Aufwand betriebenen Spiels. Der TuS dominiert über die gesamte Distanz, lässt lediglich zwischen der 49. und 69. Minute drei Möglichkeiten zu. Als Rene Schawkas Distanzschuss von TuS-Schlussmann Dejan Pantelic gerade noch aus dem Winkel gefischt wird, ist der kurz aufkeimende Hauch einer Aufholjagd jedoch schnell wieder verpufft.
Der Weckruf für den TuS: Jetzt bieten sich den Hausherren Chancen in Hülle und Fülle. Artur Minosjan (zweites Tor im vierten Spiel) schießt den Ball im Fallen aus knapp elf Metern zum 2:0 (73.) ins Tor. In der Schlussphase vergeben der eingewechselte Tobias Koch (77.), Hülsebusch (82.) und Benjamin Kotzott (85.) aussichtsreiche Möglichkeiten, um das Ergebnis noch höher zu schrauben.
Das Glück der Tabellenführung währt für »Tippe« wohl nicht lang, am kommenden Wochenende hat die Elf von Siggi Meyer spielfrei.
TuS Friedrichsdorf: Pantelic - Berenbrinker - Gerdhenrich, Pascher - Kotzott, Minosjan, Schröder, Jahn (69. Löhner), Biegerl - O'Connor (60. Koch), Hülsebusch (86. Horsthemke).
VfB Schloß Holte: Erfkamp - Bieker - Redeker, Oeffelke - D. Horowski, Schawka, Przsbilski, M. Horowski, Landwehr, Effer - Brandy.
Tore: 1:0 Benjamin Kotzott (27.), 2:0 Artur Minosjan (73.).
SR: Oliver Vogt (Lübbecke).
Gelb-Rot: Markus Horowski (28./ wegen fortgesetztem Meckern).
Zuschauer: 190.

Artikel vom 04.09.2006