02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Nachwuchsarbeit ist das Aushängeschild

Tennisabteilung des SV Bergheim feierte und blickte auf 20 Jahre zurück

Bergheim (nf). Es waren der 100. und 101. Tennisplatz im Kreis Höxter, die 1986 bei der Einweihung der neuen Tennisanlage in Bergheim eröffnet wurden. Zum 20. Geburtstag blickte die Tennisabteilung des SV 30 Bergheim auf Leistungen der Abteilungen und die sportlichen Erfolge zurück.
35 Tennisfreunde schlossen sich vor 20 Jahren zusammen. Erster Vorsitzender wurde Reinhold Ewald. Mit Stolz blickt der heutige Vorsitzende, John Meyer, auf eine Tennisanlagen mit heute drei Plätzen und einem Clubhaus, das 1994 ein bis dahin als Vereinsheim genutztes Gartenhaus ersetzte.
Was den Tennissport in Bergheim charakterisiert, ist aber weniger die Platzanlage, sondern der Geist, der im Verein weht. Immer wieder machen die Jugendlichen dank vorbildlicher Nachwuchsarbeit mit Erfolgen auf sich aufmerksam.. So im Jahr 2001, als die C-Mädchen in die Bezirksklasse aufstiegen und sich drei Jahre gut behaupteten. 2004 erreichte die Herrenmannschaft die 2. Bezirksklasse und konnte dort gut mithalten. Die Damen schafften diesen Erfolg in diesem Jahr. Die Mannschaft mit Nicole Brosterhus, Lisa Meyer, Theresa Meyer, Julia Meyer, Mona Engelmann, Lena Schäl und Stefanie Körner will sich in der kommenden Saison in dieser Klasse etablieren. Das Bestechende an diesem Team ist ihr Alter. Die älteste Spielerin (Nicole Brosterhus) ist gerade 22, die jüngste erst 16 Jahre alt. Damit dürfte noch viel Potenzial in diesem blutjungen Team stecken.

Artikel vom 02.09.2006