02.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oli Klösel lässt sich nicht in »weiße Weste« zwängen

SCW fordert Canlar - Meyer: »Obacht vor den Oldies«

Kreis Gütersloh (mapu). Mit dem SC Wiedenbrück II und Spitzenreiter SV Canlar treffen am Sonntag zwei von nur noch drei ungeschlagenen Teams der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) aufeinander. SCW-Trainer Oliver Klösel nimmt das Prädikat jedoch nur zähneknirschend entgegen und lässt sich nicht widerstandslos in die »weiße Weste« zwängen.

Das 2:2-Auftaktremis gegen die in dieser Saison arg wackelnde Deutsche Eiche aus Kusenbaum wertet Klösel nämlich als glatte Pleite: »Wir haben gegen diesen Abstiegskandidaten locker acht ÝHundertprozentigeÜ verkloppt, worüber ich mich heute noch ereifern könnte. Das empfinde ich als totale Niederlage.«
Deshalb geht der Coach des Tabellensiebten auch mit einer kleinen Portion Wehmut in den attraktiven Vergleich gegen den Top-Favoriten der Liga. »Wir hätten gegen Kusenbaum eigentlich zweistellig gewinnen müssen. Dann hätte es jetzt Erster gegen Zweiter geheißen - wobei wir an der Spitze gestanden hätten.«
Mit einem Sieg gegen Canlar indes wäre Klösels Verdruss mit einem Schlag weggeblasen, was der Trainer nicht für unmöglich hält: »Wir haben schließlich trotz des jungen Durchschnittsalters eine gute Truppe und eine bärenstarke Abwehr.« Die fünf Gegentore würden dabei das Bild der Wiedenbrücker Defensive völlig verzerren, denn »da waren vier ÝKrückenÜ mit dabei«.
Auch hält sich die Ehrfurcht gegenüber dem hoch gehandelten SV Canlar in Grenzen. Oli Klösel verweist dabei insbesondere auf das jüngste 0:0 der kommenden Gäste gegen die Spvg. Steinhagen: »Nach einer roten Karte 80 Minuten in Überzahl - und doch nicht gewonnen. Canlar ist also auch keine Übermannschaft, vor der wir uns verstecken müssen«, setzt Klösel auch ohne Malte Niggenaber (Bänderriss), Marcel Loddenkemper (Sehnenriss im Finger) und Marco Koria (seit vier Wochen aus beruflichen Gründen nicht trainiert) voll auf Heimsieg.
Nach dem 4:0-Derbyknaller in Langenberg dürfte der TuS Friedrichsdorf jetzt gegen den VfB Schloß Holte ganz leichtes Spiel haben. »Viele Kenner halten Holte für einen krassen Abstiegskandidaten. Aber davor kann ich nur warnen«, hebt TuS-Trainer Siggi Meyer den Zeigefinger. Besonders die altbewährten Asse im Ärmel der »Löwen« versetzen Meyer in Alarmbereitschaft: »Obacht vor den Oldies, sage ich nur! Wenn Holte wieder die alten Haudegen wie Lakämper oder Midecke ausgräbt, dann ist das für jeden Gegner unangenehm.«
Wobei sich »Der Alte« ohnehin leichtere Gegner vorstellen kann. Die besonders defensive Mauertaktik des VfB empfindet er als äußerst unangenehm. Doch dafür seien die TuS-Angreifer derzeit in Topform. Vor allem Sven O'Connor stellt Siggi Meyer ein gutes Zeugnis aus: »Derzeit redet alle Welt nur von Langenbergs Serkan Demir wegen seiner drei Tore. Aber unser Sven ist meiner Meinung nach noch eine Ecke stärker. Der hat sich kontinuierlich herangekämpft und ist endlich wieder spritzig, laufstark und torgefährlich. Einfach optimal!«
Mal schauen, ob »Okko« seine bestechende Form gegen Schloß Holte auch gegen in Buden umwandeln kann.

Artikel vom 02.09.2006